Der Kauf eines PelvicTools wird mit einer entsprechenden Zusatzversicherung der CSS mit einem Kostenbeitrag unterstützt.
PELVICTOOL Beckenbodentrainer
RATGEBER
Kontakt
PelvicTool Home & Sport
Beckenboden-Trainingsgerät mit App, für Frauen und Männer
ab CHF 595.00
Unkategorisiert
Zielführendes Beckenbodentraining in der Physiotherapie
Erfahren Sie, wie das Alonea PelvicTool als Test- und Trainingsgerät Therapeuten in der Beckenbodentherapie unterstützt. Die Physiotherapeutinnen Nadja Büttner und Gabriele Freiburg teilen praxisnahe Einblicke in die Anwendung und Vorteile dieses effektiven Tools im Klinik- und Praxisalltag.
Beckenbodentraining bei Prostata-Beschwerden?
Bei Prostata-Beschwerden hat sich Beckenbodentraining als hilfreich erwiesen. Hinter der “Männerkrankheit” steckt die wuchernde Vorsteherdrüse, die das Wasserlösen behindert und Harninkontinenz hervorruft. Operationen von Prostatahyperplasie oder Prostatakrebs verschlimmern die Beschwerden zusätzlich.
Inkontinenz beim Sport: Was tun?
Sport ist für einen gesunden Lebensstil unverzichtbar – dass er Inkontinenz hervorrufen kann, gilt allerdings als Tabuthema.
Völlig unterschätzt: Beckenbodentraining für Männer
Beckenbodentraining ist nur etwas für Frauen? Weit gefehlt. Auch Männer profitieren davon. Beiden Geschlechtern hilft es bei Harn- und Stuhlinkontinenz. Viele Leiden lassen sich mit einem modernen Trainingsgerät verbessern.
Beckenboden-Physiotherapie Medbase, Winterthur: PelvicTool als unterstützendes Hilfsmittel in der Rehabilitation
Durch die Kombination aus patientenzentrierter Physiotherapie und eigenständigem Training zu Hause können viele Beckenbodenbeschwerden nachhaltig behandelt werden.
Der Beckenboden – wo befindet er sich und warum ist er so wichtig?
Viele Menschen wissen wenig über die Lage und Funktion ihres Beckenbodens. Beschwerden wie Inkontinenz können oft durch gezieltes Training, etwa mit dem PelvicTool, vorgebeugt werden. Der Beckenboden spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilität, Kontrolle der Blasen- und Darmentleerung sowie bei Sexualität und Schwangerschaft. Regelmäßiges Training ist sowohl für Frauen als auch für Männer sinnvoll, um die Muskulatur zu stärken und Beschwerden vorzubeugen.
Beckenbodenrehabilitation in der Physiotherapie Physio Rehab
Mit einer gezielten Beckenbodenrehabilitation können Beschwerden oft erfolgreich behandelt werden.