Kostenlose PelvicTool-Online-Produktschulung und Erfahrungsaustausch mit den Beckenboden-Expertinnen von Bebo. Jetzt anmelden!

PelvicTool Produktschulung mit BeBo® Gesundheitstraining

Kostenlose Web-Seminare 2022

Mit mehr als 25 Jahre Erfahrung ist die Firma BeBo® führende Anbieterin von Aus- und Weiterbildungen im Bereich Beckenboden und Therapie. Die BeBo® Ausbildner arbeiten seit Jahren erfolgreich mit dem PelvicTool und stellen Ihnen als Fachperson das Beckenboden-Trainingsgerät kompetent und einfühlsam vor.

Produktschulung PelvicTool

An der 45-minütigen Online-Schulung erhalten Sie eine Einführung für das PelvicTool Home & Sport. Die möglichen Einstellungen der PelvicTool-App und die Anwendung in der Therapie werden Ihnen ausführlich gezeigt und erklärt. Die Schulung ist kostenfrei.

Daten

20.5.22, 18.00 – 18.45 Uhr

22.6.22, 14.00 – 14.45 Uhr

21.9.22, 18.00 – 18.45 Uhr

30.11.22, 14.00 – 14.45 Uhr

30.11.22, 19.00 – 19.45 Uhr

Erfahrungsaustausch PelvicTool

Sie besitzen bereits ein PelvicTool und konnten erste Erfahrungen sammeln?

Gewinnen Sie neue Inputs! Tauschen Sie sich über die Erfahrungen, Einsatzmöglichkeiten und möglichen Einstellungen des Geräts aus. Dieser Austausch ist kostenfrei.

Daten

22.6.22, 19.00 – 19.45 Uhr

21.9.22, 14.00 –14.45 Uhr

Die Anmeldung erfolgt direkt auf der BeBo® Website. Zur Anmeldung...

FAQs

Gibt es verschiedene Arten von Inkontinenz?
Ja, es gibt verschiedene Arten von Inkontinenz, die je nach Ursache und Symptomatik unterschieden werden. Die häufigsten Formen sind: Belastungsinkontinenz (Stressinkontinenz): Diese tritt bei körperlicher Anstrengung wie Husten, Niesen oder Heben auf. Sie ist bei Frauen nach Geburten oder hormonellen Veränderungen in der Menopause verbreitet, kann aber auch Männer betreffen, insbesondere nach Prostataoperationen. Dranginkontinenz: Bei […] Mehr erfahren
Wie lässt sich das Beckenbodentraining in den Alltag integrieren?
Das Beckenbodentraining mit dem Alonea PelvicTool lässt sich mühelos in den Alltag integrieren. Die kurzen, effektiven Trainingseinheiten sowie die Fortschrittskontrolle über die PelvicTool-App motivieren zu regelmässigem Training. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, das PelvicTool 2–3 Mal pro Woche für etwa 5 Minuten zu nutzen. Feste Zeiten, wie morgens nach dem Aufstehen oder abends vor […] Mehr erfahren
Was ist Biofeedback und wie unterstützt es das Beckenbodentraining?
Biofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, mit der unbewusst ablaufende physiologische Prozesse sichtbar gemacht und aktiv beeinflusst werden können. Das PelvicTool von Alonea setzt diese bewährte Technik ein, die aus der Physiotherapie und Rehabilitation bekannt ist. Auch im Sport- und Fitnessbereich wird Biofeedback erfolgreich genutzt, um die Muskelkontrolle zu optimieren und gezielte Trainingsfortschritte zu fördern. […] Mehr erfahren
Was ist Beckenbodentraining und warum ist es wichtig?
Beckenbodentraining stärkt die Beckenbodenmuskulatur und ist die erste Wahl bei der Therapie von Inkontinenz, Blasenschwäche, erektiler Dysfunktion und nach Prostataoperationen. Eine gezielte und regelmässige Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur verbessert die Kontrolle über die Blase, unterstützt die sexuelle Gesundheit und kann postoperative Erholungsprozesse fördern. Zu den Studien» Mehr erfahren
Wie oft sollte ich Beckenbodentraining durchführen?
Es wird empfohlen, regelmässig Zeit für Beckenbodentraining einzuplanen, um spürbare Fortschritte zu erzielen. Mit Trainingshilfsmitteln wie dem PelvicTool von Alonea lässt sich das Training mühelos in den Alltag integrieren – der Zeitaufwand ist dabei gering. Für viele reicht es, das PelvicTool etwa 2 – 3 Mal pro Woche für 5 Minuten zu verwenden. Der Fortschritt […] Mehr erfahren
Wie kann Inkontinenz behandelt werden?
Inkontinenz muss nicht als unveränderliches Schicksal hingenommen werden. Auch wenn es vielen Betroffenen unangenehm ist, das Thema bei einer Ärztin oder einem Arzt anzusprechen, sollte diese Hemmschwelle überwunden werden. Durch gezielte Maßnahmen lässt sich die Situation oft erheblich verbessern. Ein erster Schritt bei Inkontinenzbeschwerden kann eine Beckenboden-Physiotherapie sein. Dabei lernen Betroffene, ihren Beckenboden im Alltag […] Mehr erfahren

Ratgeber

Beckenbodentraining kann nicht nur Blasenschwäche vorbeugen. Eine stärkere Beckenbodenmuskulatur kann auch bei Rückenbeschwerden helfen und für ein genussvolleres Sexualleben sorgen.

freies-Beckenbodentraining-PelvicTool App

Anleitung PelvicTool

Spanne ich die richtigen Muskeln an? Die PelvicTool-App zeigt es Ihnen. Beim App-gestützen Training lernen Sie, Ihre Beckenbodenmuskulatur gezielt anzuspannen und loszulassen.

Beckenboden trainieren PelvicTool mit App

Shop

PelvicTool Home & Sport

Beckenbodentrainer mit App, für Frauen, Männer, Kinder

ab CHF 595.00

Inkontinenz und Blasenschwäche

Starten Sie noch heute Ihr Beckenbodentraining. Ihr Körper wird es Ihnen danken.

PELVICTOOL kaufen

Starten Sie noch heute mit Ihrem Beckenbodentraining – Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Sanftes Rückbilden

Trainieren Sie Ihren Beckenboden nach der Geburt, damit er seine stabilisierende Funktion erhalten kann.

Genussvolleres Sexualleben

Eine starke Beckenbodenmuskulatur kann das Lustempfinden steigern. Ausprobieren;-)!