Stärken Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur für ein genussvolleres Sexualleben
Beckenboden gezielt trainieren und besser kontrollieren mit dem PelvicTool Home & Sport
„Ein aktiver, trainierter Beckenboden kann bei Frauen wie bei Männern das Lustempfinden deutlich steigern.“
Der Beckenboden: unser «Liebesmuskel»
Allzu häufig steht der Beckenboden in äusserst unattraktiven Zusammenhängen wie Inkontinenz oder Impotenz. Es ist aber angebracht, einen viel wohlwollenderen Blick auf das Muskelgeflecht zu werfen, denn der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für unsere Sexualität. Deshalb wird er gelegentlich auch «Liebesmuskel» genannt.
Besserer Sex dank Beckenbodentraining?
Eine gut trainierte Beckenbodenmuskulatur führt bei beiden Geschlechtern zu einer besseren Durchblutung der Sexualorgane. Dies steigert bei Mann und Frau die sexuelle Empfindsamkeit: Orgasmen werden als intensiver und schöner empfunden. Gut trainierte Beckenbodenmuskeln bieten aber noch mehr Vorteile beim Sex: Sie verbessern die Kontrolle über Erektion und Ejakulation beim Mann und unterstützen bei der Frau das aktive Miterleben und rhythmische Anspannen. Zudem fördern sie das Körpergefühl, steigern die Ausdauer – und damit das Selbstvertrauen in der Intimität.
Deshalb ist es vielleicht einen Versuch wert, das eher schnöde und langweilig klingende Beckenbodentraining als «Sex-Gymnastik» anzusehen, um die Motivation zu steigern. Ob Mann oder Frau, jung oder älter – ein trainierter Beckenboden kann das Körperempfinden positiv beeinflussen und die Wahrnehmung beim Sex verbessern. Viele empfinden dadurch mehr Kontrolle, intensiveres Erleben und mehr Verbundenheit.

Warum Frauen beim Sex vom Beckenbodentraining profitieren
Ein gut trainierter, Beckenboden führt neben einem intensiveren Empfinden auch zu «mechanischen» Vorteilen beim Sex: Dies liegt vor allem daran, dass sich beim Sex die Beckenbodenmuskulatur anspannt und die Scheide verengt.
Dadurch kann sowohl die Frau ihren Partner intensiver wahrnehmen, als auch umgekehrt. Ist die Muskulatur hingegen geschwächt, fällt die Kontraktion geringer aus – was die sexuelle Stimulation für beide Seiten erschweren kann.
Mit dem biofeedbackbasierten PelvicTool Home & Sport – entwickelt und hergestellt in der Schweiz – lässt sich die An- und Entspannung des Beckenbodens gezielt und motivierend trainieren.
Das Training ist komfortabel, diskret und nicht-invasiv – vollständig bekleidet und ohne den Einsatz innerer Sonden. So lässt sich nicht nur die muskuläre Kontrolle verbessern, sondern auch das Körperbewusstsein und das Vertrauen in die eigene Intimität stärken.
„Atmung, Verdauung, Sexualität, Körperstatik wurzeln alle auf einem Boden – auf dem Beckenboden!“


Unterstützt Sie bei der Wahrnehmung, Kontrolle und Stärkung des Beckenbodens: PelvicTool
Einfaches und effektives Beckenbodentraining.
Warum macht ein starker Beckenboden beim Mann den Sex besser?
Auch der Mann profitiert, wenn er seinen Beckenboden trainiert. Etwa ein Drittel des männlichen Geschlechtsorgans liegt im Inneren des Körpers. So ist der Penis im Körper verankert: An seinem hinteren Ende wird er von zwei Muskeln fest umschlossen, dem Musculus ischiocavernosus und dem Musculus bulbospongiosus. Diese beiden Muskeln haben eine enorme Bedeutung für eine stabile Erektion, da sie den Penis hierbei fest zudrücken. Nur so staut sich das Blut im Penis und er wird härter.
Die genannten Muskeln sind mit der Beckenbodenmuskulatur verbunden. Wenn keine anderen Schädigungen an Muskelzellen, Nerven oder Blutgefässen vorliegen, kann daher ein Beckenbodentraining vor allem Männern helfen, die ihre Erektion nur kurz halten können oder deren Erektion nicht ausreichend fest für Sex ist. Anders herum formuliert: Ist der Beckenboden des Mannes zu schwach, wird er keine stabile Erektion aufbauen können. Hier erfahren Sie mehr, wie der Beckenboden die Potenz beeinflusst.
Biofeedback-Geräte wie das Alonea PelvicTool können Männern dabei helfen, nicht nur die Muskelaktivierung, sondern auch die kontrollierte Entspannung zu trainieren – beides ist entscheidend für eine optimale sexuelle Funktion und ein verbessertes Körperbewusstsein.
Das Gerät ermöglicht ein komfortables Training in Kleidung, ganz ohne interne Sonden, und lässt sich so leicht in den Alltag integrieren.
Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse
Die medizinische Wissenschaft ist sich einig: Regelmässiges, korrekt ausgeführtes Beckenbodentraining kann in vielen Fällen Beschwerden wie Blasenschwäche, Inkontinenz erektile Dysfunktion oder Prostataleiden lindern.
Das PelvicTool wird von medizinischen Fachkräften empfohlen und kommt in vielen physiotherapeutischen Praxen zur Unterstützung der Behandlung von Beckenbodenfunktionsstörungen zum Einsatz.
Hier erfahren Sie mehr zu Studien über die Wirkung von Beckenbodentraining.

Zurück zu mehr Lust, Stärke und Selbstvertrauen
Erektionsstörungen nehmen beiden Partnern die Lust. Hier beginnt ein Teufelskreis, denn Sex ist eine wunderbare Stärkung für den Beckenboden! Je weniger Sex ein Paar hat, desto untrainierter ist (wenn nicht andere Massnahmen ergriffen werden) der Beckenboden. Und je untrainierter der Beckenboden ist, desto instabiler ist die Erektion, daraus folgend die Frustration beim Sex usw. Der englische Spruch «use it or lose it» gilt also nicht nur für das Hirn.
Bei moderaten Erektionsstörungen kann Beckenbodentraining das Mittel der Wahl sein, weil mit geringen Mitteln und ohne jegliche schädlichen Nebenwirkungen oftmals Erfolge erzielt werden können – und zwar langfristig. Die «Potenzmuskulatur» kann wie jeder andere Muskel mit gezielten Übungen trainiert und gestärkt werden. Auch Männer ohne Beschwerden profitieren daher vom Beckenbodentraining.
Trainieren mit dem PelvicTool Home & Sport
Beckenbodentraining mit dem PelvicTool Home & Sport ist kinderleicht und macht Spass! Wichtig ist, das Gerät korrekt zu positionieren, und die Übungen in gerader, ruhiger Haltung auszuführen. Auf dem PelvicTool Home & Sport kann mit leichter Kleidung trainiert werden. Wir empfehlen Ihnen, eine dünne, komfortable Trainingshose zu tragen.
FAQs
Diese Beiträge könnten Sie interessieren:
NEU: Beckenboden-Trainingsgerät PelvicTool mieten
Sie möchten das Beckenboden-Trainingsgerät PelvicTool Home & Sport vor dem Kauf testen? Einige unserer Vertriebspartner bieten neu nebst dem Verkauf auch eine Vermietung an.
Kostenbeteiligung beim Kauf eines PelvicTool-Beckenbodentrainers für CSS-Zusatzversicherte
Der Kauf eines PelvicTools wird mit einer entsprechenden Zusatzversicherung der CSS mit einem Kostenbeitrag unterstützt.
Zielführendes Beckenbodentraining in der Physiotherapie
Erfahren Sie, wie das Alonea PelvicTool als Test- und Trainingsgerät Therapeuten in der Beckenbodentherapie unterstützt. Die Physiotherapeutinnen Nadja Büttner und Gabriele Freiburg teilen praxisnahe Einblicke in die Anwendung und Vorteile dieses effektiven Tools im Klinik- und Praxisalltag.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Tipps fürs Beckenbodentraining. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.