Beckenbodentraining ist nur etwas für Frauen? Weit gefehlt. Auch Männer profitieren davon. Beiden Geschlechtern hilft es bei Harn- und Stuhlinkontinenz. Frauen brauchen wegen Geburten eine starke Beckenbodenmuskulatur, bei Männern lindert ein Beckenbodentrainingsgerät Beschwerden bei Prostatavergrösserung und erektiler Dysfunktion. Und lässt sich oft sogar vorbeugend einsetzen.
Auch Männer profitieren vom Beckenbodentraining
Beckenbodentraining war früher Frauen vorbehalten. Ihre Vagina schafft neben Harnwegen und Darm eine Schwachstelle in der Beckenbodenmuskulatur. Ein starker Beckenboden verbessert die Belastbarkeit in der Schwangerschaft und hilft nach der Geburt bei der Rückbildung der normalen Anatomie.
Für Männer ist das Thema Beckenbodentraining ein Tabuthema. Dabei lassen sich viele ihrer typischen Leiden mit einem modernen Beckenbodentrainingsgerät bessern.
Beim Mann sorgen Übergewicht, langes Sitzen und schlechte Körperhaltung für eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur. Im Alter kommen Prostatabeschwerden hinzu, die mit Harninkontinenz einhergehen. Letztere betrifft genau wie die Stuhlinkontinenz auch Frauen, hier durch Schwangerschaft.
In der Sexualität spielt die Beckenbodenmuskulatur eine wichtige Rolle. Gestärkt sorgt sie bei Männern und Frauen für hohe Sensibilität, und beim Mann ist sie essenziell für die Potenz.
Warum ist ein stabiler Beckenboden für Männer und Frauen wichtig?
Anatomisch ist der aufrechte Gang ein Problem. Hing der Bauchraum bei unseren vierbeinigen Vorfahren federnd an der horizontal verlaufenden Wirbelsäule, strapazieren bei uns Fettreserven und ungeborener Nachwuchs den Beckenboden. Auch die Lendenwirbel sind durch das Aufrichten besonderen Belastungen ausgesetzt: Volkskrankheit Rückenschmerzen.
Der Bauchraum ist von allen Seiten umgrenzt: Oben vom Zwerchfell, vorne von der Bauchmuskulatur, hinten bietet die Wirbelsäule und unten das Becken knöchernen Halt. Im Rücken ist die Rückenmuskulatur kritisch, beim Becken die Beckenbodenmuskulatur: Beide müssen die Belastung auffangen, die früher von den Bauchmuskeln gehalten wurde. Genau wie die Rückenmuskeln sind die Muskeln im Beckenboden wichtig für die Stabilität des Rumpfes und damit für Körperhaltung, körperliche Leistungsfähigkeit, Atmung, Verdauung, Kontinenz und nicht zuletzt auch die Sexualität.
Positive Auswirkungen: Welche Vorteile bringt das Beckenbodentraining für Männer?
Beckenbodentraining ist für Männer angesagt, wenn es mit der Kontinenz und/oder Potenz hapert. Männer leiden in jungen Jahren deutlich seltener an Harninkontinenz und Stuhlinkontinenz als Frauen mit ihren Schwangerschaften, holen aber im Alter kräftig auf. Dann wird auch die erektile Dysfunktion häufiger. Ursächlich für solche Beschwerden sind
- neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Multiple Sklerose (MS), die das Rückhaltevermögen von Stuhl und Harn stören;
- gutartige Prostatavergrösserung, die sich vor allem auf Harnkontinenz und Potenz auswirkt. Operationen an der Prostata, vor allem bei Prostatakrebs, beeinträchtigen die Funktionstüchtigkeit der Beckenbodenmuskulatur zusätzlich.
Das Kreuz der Männer mit der Prostata
Männerkrankheit gutartige Prostatavergrösserung: Die benigne Prostatahyperplasie (BPH) beeinträchtigt Harnkontinenz und Sexualleben und kann sich zu allem Überfluss zu Prostatakrebs entwickeln. Die Zahlen sind erschreckend:
- Prostatahyperplasie tritt bei Männern über 60 mit einer Häufigkeit von 50-60 Prozent auf, jenseits der 70 mit 80-90 Prozent.
- Erektile Dysfunktion kommt gemäss der US-amerikanischen Massachusetts Male Ageing Study (MMAS) bei 52 Prozent aller Männer zwischen 40 und 70 Jahren vor.
- Potenzprobleme im Alter bestätigt die Europäische Male Ageing Study (EMAS), der zufolge 6-64 Prozent der Männer von 40-79 Lebensjahren damit zu kämpfen haben.
Warum sind Prostata und Beckenbodenmuskulatur wichtig für Harnkontrolle und Potenz?
Eine gesunde Beckenbodenmuskulatur ist essenziell für die Durchblutung des Penis, der nur so eine Erektion aufbauen und halten kann. Darüber hinaus verlaufen hier alle Nerven zum Steuern von Erektion und Ejakulation. Trainierter Beckenboden heisst daher auch verbesserte Sensibilität, bessere Kontrolle über den Ejakulationsreflex und damit intensiverer, besserer und längerer Sex.
Auch hier ist die Prostata der Schwachpunkt: Die Drüse, die den Hauptanteil des Spermas produziert und die Spermien zum Leben erweckt, umschliesst die Harnröhre. Prostatavergrösserung und Prostata-OP führen letztlich zu Harninkontinenz. Operationen verschlimmern oft auch Potenzprobleme: Die den Penis versorgenden Nerven verlaufen durch die Kapsel der Prostata und werden durch den Eingriff beeinträchtigt.
Wie kann das PelvicTool Männern bei Inkontinenz und Impotenz helfen?
Das PelvicTool ist auch für Prävention und Vorbeugung geeignet. Beckenbodentraining sorgt für verbesserte Durchblutung und Kontrolle der in der Beckenbodenmuskulatur verlaufenden Nerven – wichtig für Harnkontrolle und Potenz.
Praktischer Nebeneffekt: Auch die Körperhaltung lässt sich dadurch optimieren. Bleiben die entsprechenden Nerven nach Prostata-OP erhalten lässt sich in vielen Fällen ihre Funktionstüchtigkeit mit Beckenbodentraining zumindest teilweise wieder herstellen. Besserung von erektiler Dysfunktion und Kontrolle über Ejakulationen verbessern das Sexualleben nicht zuletzt durch gestärktes Selbstbewusstsein.
„Obwohl ich nach einer RPE meine Beckenbodenmuskulatur nicht mehr spüren konnte, habe ich mit Hilfe des PelvicTool gelernt, meine Beckenbodenmuskeln zu steuern und meine Inkontinenzbeschwerden zu lindern. Die Fortschritte in der App zu sehen, hat mich motiviert, weiterzumachen.“ U. Rosendahl Huber
Quellen, Links und weiterführende Literatur
- Dorey G. Male pelvic floor: history and update. Urol Nurs. 2005 Aug;25(4):277-84. PMID: 16225345.
- Yafi FA, Jenkins L, Albersen M, Corona G, Isidori AM, Goldfarb S, Maggi M, Nelson CJ, Parish S, Salonia A, Tan R, Mulhall JP, Hellstrom WJ. Erectile dysfunction. Nat Rev Dis Primers. 2016 Feb 4;2:16003. doi: 10.1038/nrdp.2016.3. PMID: 27188339; PMCID: PMC5027992.
- Ng M, Baradhi KM. Benign Prostatic Hyperplasia. 2021 Aug 11. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2021 Jan–. PMID: 32644346.
- Strączyńska A, Weber-Rajek M, Strojek K, Piekorz Z, Styczyńska H, Goch A, Radzimińska A. The Impact Of Pelvic Floor Muscle Training On Urinary Incontinence In Men After Radical Prostatectomy (RP) – A Systematic Review. Clin Interv Aging. 2019 Nov 12;14:1997-2005. doi: 10.2147/CIA.S228222. PMID: 31814714; PMCID: PMC6858802.