Ihre Beckenboden-Trainings-App zum PelvicTool

Trainingsfortschritte jederzeit im Blick mit der PelvicTool-App

Wieso benötige ich die PelvicTool-App ?

Der Beckenbodentrainer PelvicTool ist ein Biofeedback-Trainingsgerät. Durch die App wird das Beckenbodentraining mit dem PelvicTool – bestehend aus Sitzkissen und weichem Sensortube – sichtbar. Während die Sensoren des PelvicTools die Kontraktionen Ihrer Beckenbodenmuskeln messen, visualisiert die PelvicTool-App die Übungen in Echtzeit.

So sehen Sie auf dem Smartphone oder Tablet, ob Sie die richtigen Muskeln an- und entspannen und können Ihre Trainingsleistungen und -fortschritte ganz einfach kontrollieren. Selbst kleinste Muskelbewegungen stimulieren die neuromuskulären Prozesse im Beckenbodenbereich, was bei regelmässiger Wiederholung zu stetig stärkeren Bewegungen und besserer Kontrolle führt. Genau so funktioniert Muskeltraining!

PelvicTool Beckenboden Trainingsgerät Vorteile
Beckenboden trainieren Hilfsmittel PelvicTool

Einfach in der Anwendung, effektiv in der Wirkung

Schon mit 5 Minuten Beckenbodentraining täglich beugen Sie Inkontinenz vor!

Das Training mit dem Beckenbodentrainer PelvicTool Home & Sport ist denkbar einfach: Sie setzen sich in aufrechter, ruhiger Position auf das bequeme Sitzkissen mit dem weichen Sensortube und lernen mit dem Biofeedback-Programm der PelvicTool-App, Ihre Beckenbodenmuskulatur gezielt anzuspannen, zu halten und zu entspannen.

Beim Training mittels Biofeedback werden kaum oder nur schwach wahrnehmbare Körperprozesse – in unserem Fall das Anspannen der Beckenbodenmuskeln – mittels Sensoren gemessen und in sichtbare Signale umgesetzt. Für Beckenbodentraining hat sich die Biofeedback-Technik als ideal erwiesen, da die Beckenbodenmuskulatur im Innern des Körpers verborgen ist und es vielen Menschen am Anfang schwer fällt, den richtigen Muskel zu spüren und willentlich zu bewegen und zu kontrollieren.

Motivierende Trainingsprogramme

pelvic tool app

Die PelvicTool Home & Sport-App bietet Ihnen vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Sie haben die Wahl zwischen einem freien Training, Kombi-Trainings oder geführten Workouts mit abwechslungsreichen Spielen, mit welchen Sie gezielt das An- und Entspannen Ihres Beckenbodens trainieren können.

Unsere PelvicTool-App wird laufend durch zusätzliche Funktionen ergänzt. Achten Sie darauf, dass Sie die App auf Ihrem Smartphone oder Tablet stets auf dem neusten Stand halten!

Trainieren Sie nach Ihren Bedürfnissen!

Wählen Sie «Freies Training», wenn Sie ohne Vorgaben trainieren möchten. Nutzen Sie dieses Programm, um sich mit der Funktionsweise des PelvicTool vertraut zu machen und um Ihr Bewusstsein für Ihren Beckenboden zu schärfen. Spannen Sie Ihren Beckenboden in Ihrem eigenen Tempo an und entspannen Sie ihn nach einigen Sekunden wieder.

Beckenbodentraining mit App, freies Training

PelvicTool-App Download

Laden Sie die PelvicTool Home & Sport-App kostenlos auf Ihr Smartphone oder Tablet.

Neu: Simulationsmodus

Sie möchten die Trainingsprogramme erkunden, aber besitzen noch kein PelvicTool? Kein Problem! Laden Sie die App herunter, wählen Sie Ihre Sprache und entdecken Sie die interaktive Trainingssimulation – ganz ohne Gerät!

 

Unseren beliebten Kombi-Trainings

Die Kombi-Trainings in der PelvicTool-App dienen dazu, mehrere Aspekte gleichzeitig zu trainieren und verbessern. Dies wird erreicht, indem verschiedene Übungen kombiniert werden, um Kraft, Ausdauer, Koordination und Flexibilität Ihrer Beckenbodenmuskulatur zu steigern.

Entspannen-Anspannen-Beckenboden mit PelvicTool

Workouts zum Trainieren von Stabilität, Spannung, Geschwindigkeit, Koordination

Die Workouts der PelvicTool-App bieten eine hervorragende Möglichkeit, gezielte Beckenbodentrainings für spezifische Aspekte wie Stabilität oder Koordination durchzuführen. Bei jedem Workout haben Sie die Möglichkeit, das Training  zu pausieren oder individuelle Einstellungen vorzunehmen.

Beckenbodentraining App Stabilität
Beckenbodentraining PelvicTool Beckenboden anspannen und entspannen

NEU: Entspannungs-Workout

Die Entspannung des Beckenbodens ist äusserst wichtig, um eine gesunde Funktion von Blase und Darm zu unterstützen und Verspannungen oder Schmerzen im Becken zu verhindern.Mit dem Entspannungs-Workout der PelvicTool-App üben Sie das vollständige Entspannen der Beckenbodenmuskulatur.

Beckenbodentraining PelvicTool Beckenboden anspannen und entspannen

NEU: Professional-Training

Das «Professional»-Programm wurde speziell für den Einsatz in der Physiotherapie entwickelt und
bietet maximale Anpassungsmöglichkeiten. Sie können beispielsweise die Trainingskurven im «Professional»-Training individuell einstellen, um das Trainieren von Anspannung, Entspannung und dem Halten der Beckenbodenmuskulatur noch genauer auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Beckenbodentraining Physiotherapie PelvicTool

Kann ich das PelvicTool vor dem Kauf testen?

Wenn Sie das PelvicTool Home & Sport vor dem Kauf ausprobieren möchten, empfehlen wir Ihnen eine monatliche Miete bei der Parsenn-Produkte AG (Schweiz) bei Beckenboden-Gesundheit.com (Deutschland) oder bei Krainer Medtechnik (Österreich).

Die innovative PelvicTool-Technologie wird bereits seit Jahren erfolgreich in Beckenboden-Physiotherapien, in Rückbildungskursen und renommierten Fitnesszentren wie Kieser Training eingesetzt und von fachkundigen Handelspartnern wie Frei Medical, Heuser Excio, Parsenn Produkte AG und Bebo® empfohlen und vertrieben.

FAQs

Funktioniert die PelvicTool-App auf einem Surface-Tablet von Microsoft?
Nein, die PelvicTool-App wurde für Android- und iOS-Geräte entwickelt und kann daher auf einem Surface-Tablet mit Windows 10 nicht installiert werden. Dies liegt daran, dass der Google Play Store ausschliesslich für Android-Geräte verfügbar ist. Da Windows 10 ein eigenes Betriebssystem ist, […] Mehr erfahren
Funktioniert die PelvicTool-App sowohl für Apple- als auch für Android-Smartphones und -Tablets?
Ja, die PelvicTool Hone & Sport-App funktioniert sowohl auf dem Iphone oder dem Ipad als auch auf androiden Smartphones und Tablets. Kompatibilität iPhone oder iPad: Erfordert iOS 12.0 oder neuer. Erforderliche Android-Version: 7.0 oder höher. Die App können Sie kostenlos im App Store oder […] Mehr erfahren
Ich möchte das «Freie Training» oder die Workouts schwieriger/einfacher gestalten. Ist dies möglich?
Ja, im «Freien Training» haben Sie die Möglichkeit, unter «Einstellungen» die Spieldauer und die Geschwindigkeit nach Ihren eigenen Wünschen anzupassen. Bei den Workouts stehen Ihnen zudem weitere individuelle Anpassungsoptionen zur Verfügung, z.B. das Kraftniveau (Intensität der […] Mehr erfahren
Ich möchte meine Beckenbodenmuskulatur ohne Vorgabe trainieren. Ist dies möglich?
Ja, in der PelvicTool-App steht Ihnen das «Freie Training» zur Verfügung. Beim «Freien Training» können Sie ohne Vorgaben trainieren. Nutzen Sie dieses Programm, um die Funktionsweise des PelvicTools kennen zu lernen und mit kurzem und längerem Anspannen und Entspannen ein Gefühl für Ihre […] Mehr erfahren
Ist die Verbindung zwischen dem PelvicTool und meinem Smartphone oder Tablet automatisch beendet, wenn ich die PelvicTool-App schliesse?
Nein, wenn die Verbindung einmal hergestellt ist, so bleibt sie bestehen bis Sie am Smartphone oder am Tablet Bluetooth ausschalten oder die PelvicTool-App im Hintergrund Ihres Smartphones oder Tablets ganz schliessen. Mehr erfahren
Ist es möglich, meine Trainingsresultate zu speichern?
In der PelvicTool-App finden Sie unter «Fortschritt» die Auswertungen zu den einzelnen Trainings. Sie sehen auf einen Blick die Leistung Ihres letzten «freien Trainings» und können dort auch Screenshots abrufen und ein Video Ihres Trainings abspielen. Für alle anderen Trainingsprogramme […] Mehr erfahren
Kann ich die PelvicTool-App auf mehreren Geräten nutzen?
Ja, Sie können die PelvicTool-App auf mehreren Smartphones oder Tablets herunterladen und nutzen. Beachten Sie jedoch, dass Sie Ihr PelvicTool erst mit einem anderen Gerät verbinden können, wenn die vorherige Verbindung geschlossen ist (Bluetooth ausschalten oder die App auf dem vorherigen […] Mehr erfahren
Was ist Biofeedback und wie unterstützt es das Beckenbodentraining?
Biofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, mit der unbewusst ablaufende physiologische Prozesse sichtbar gemacht und aktiv beeinflusst werden können. Das PelvicTool von Alonea setzt diese bewährte Technik ein, die aus der Physiotherapie und Rehabilitation bekannt ist. Auch im Sport- […] Mehr erfahren
Was kann ich tun, wenn sich das PelvicTool nicht mit der App auf dem Smartphone oder Tablet verbindet?
Wenn Sie trainieren möchten, müssen Sie das PelvicTool «wecken», indem Sie den weichen Teil des Sensortubes in der Mitte kurz mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken. Durch das Zusammendrücken kommt das Trainingsgerät in den aktiven Zustand und koppelt dann mit Ihrem Smartphone/Tablet. […] Mehr erfahren
Was muss ich als Therapeut beachten, wenn das praxiseigene PelvicTool von mehreren Patienten genutzt wird?
Das Beckenboden-Trainingsgerät PelvicTool ist ideal für den Einsatz in der Physiotherapie, da es hygienisch und einfach zu handhaben ist. Dank der spielerischen und motivierenden Übungen wird es von den Patienten sehr gut angenommen. Besonders geschätzt wird, dass das Training nicht-invasiv ist […] Mehr erfahren
Wozu dient die Kalibration bei den einzelnen Trainings und Spielen?
Die Kalibration dient dazu, das persönliche Kraftniveau einzustellen. Was ist damit gemeint? Der Sensortube reagiert rasch und empfindlich auf kleinste Spannungsänderungen. Dies ist wichtig und entscheidend, da die Kontrolle der Beckenbodenmuskulatur oft noch nicht sehr gut funktioniert. Auch ist […] Mehr erfahren

Trainieren mit dem PelvicTool Home & Sport

Beckenbodentraining mit dem PelvicTool Home & Sport ist kinderleicht und macht Spass! Wichtig ist, das Gerät korrekt zu positionieren, und die Übungen in gerader, ruhiger Haltung auszuführen. Auf dem PelvicTool Home & Sport kann mit leichter Kleidung trainiert werden. Wir empfehlen Ihnen, eine dünne, komfortable Trainingshose zu tragen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Tipps fürs Beckenbodentraining. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.