Stuhlinkontinenz
Stuhlinkontinenz muss nicht sein. Wesentliches Element der Stuhlkontrolle ist die Beckenbodenmuskulatur, deren Funktionieren sich mit Beckenbodentraining gezielt verbessern lässt.
FAQs
Wie lässt sich das Beckenbodentraining in den Alltag integrieren?
Das Beckenbodentraining mit dem Alonea PelvicTool lässt sich mühelos in den Alltag integrieren. Die kurzen, effektiven Trainingseinheiten sowie die Fortschrittskontrolle über die PelvicTool-App motivieren zu regelmässigem Training. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, das PelvicTool 2–3 Mal pro Woche für etwa 5 Minuten zu nutzen. Feste Zeiten, wie morgens nach dem Aufstehen oder abends vor […] Mehr erfahren
Was ist Biofeedback und wie unterstützt es das Beckenbodentraining?
Biofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, mit der unbewusst ablaufende physiologische Prozesse sichtbar gemacht und aktiv beeinflusst werden können. Das PelvicTool von Alonea setzt diese bewährte Technik ein, die aus der Physiotherapie und Rehabilitation bekannt ist. Auch im Sport- und Fitnessbereich wird Biofeedback erfolgreich genutzt, um die Muskelkontrolle zu optimieren und gezielte Trainingsfortschritte zu fördern. […] Mehr erfahren
Wie oft sollte ich Beckenbodentraining durchführen?
Es wird empfohlen, regelmässig Zeit für Beckenbodentraining einzuplanen, um spürbare Fortschritte zu erzielen. Mit Trainingshilfsmitteln wie dem PelvicTool von Alonea lässt sich das Training mühelos in den Alltag integrieren – der Zeitaufwand ist dabei gering. Für viele reicht es, das PelvicTool etwa 2 – 3 Mal pro Woche für 5 Minuten zu verwenden. Der Fortschritt […] Mehr erfahren
Content wird geladen. Bitte warten!
Wissen
Inkontinenz | Rückbildung | Parsenn
Sie möchten das Beckenboden-Trainingsgerät PelvicTool Home & Sport vor dem Kauf testen? Einige unserer Vertriebspartner bieten neu nebst dem Verkauf…
Stuhlinkontinenz | Harninkontinenz | Prostata-Beschwerden
Erfahren Sie, wie das Alonea PelvicTool als Test- und Trainingsgerät Therapeuten in der Beckenbodentherapie unterstützt. Die Physiotherapeutinnen Nadja Büttner und…
Prostata-Beschwerden | Harninkontinenz | Beckenboden
Viele Menschen wissen wenig über die Lage und Funktion ihres Beckenbodens. Beschwerden wie Inkontinenz können oft durch gezieltes Training, etwa…
Inkontinenz | Rückbildung | Beckenbodentraining
Was versteht man unter Harninkontinenz? Wie häufig ist Blasenschwäche? Welche Formen von Harninkontinenz gibt es? Wie kann Beckenbodentraining bei Harninkontinenz…
Stuhlinkontinenz | Inkontinenz | Beckenboden Funktion und Lage
Stuhlinkontinenz ist vor allem im Alter weit verbreitet, aber niemand spricht gerne darüber. Schätzungen zufolge leiden 8 - 9 %…
Bebo | Beckenbodentraining | Harninkontinenz
Kostenlose PelvicTool-Online-Produktschulung und Erfahrungsaustausch mit den Beckenboden-Expertinnen von Bebo. Jetzt anmelden!
Test Momlife | PelvicTool-App | Krankenkasse
Sie möchten das Beckenboden-Trainingsgerät PelvicTool Home & Sport vor dem Kauf testen? Einige unserer Vertriebspartner bieten neu nebst dem Verkauf…
Beckenboden Physiotherapie | Inkontinenz | Harninkontinenz
Erfahren Sie, wie das Alonea PelvicTool als Test- und Trainingsgerät Therapeuten in der Beckenbodentherapie unterstützt. Die Physiotherapeutinnen Nadja Büttner und…
Prostata-Beschwerden | Beckenbodentraining | Beckenbodentraining Mann
Viele Menschen wissen wenig über die Lage und Funktion ihres Beckenbodens. Beschwerden wie Inkontinenz können oft durch gezieltes Training, etwa…
Stuhlinkontinenz | Rückbildung | Inkontinenz
Was versteht man unter Harninkontinenz? Wie häufig ist Blasenschwäche? Welche Formen von Harninkontinenz gibt es? Wie kann Beckenbodentraining bei Harninkontinenz…
Beckenboden Funktion und Lage | Stuhlinkontinenz | Beckenbodentraining
Stuhlinkontinenz ist vor allem im Alter weit verbreitet, aber niemand spricht gerne darüber. Schätzungen zufolge leiden 8 - 9 %…
PelvicTool-App | Stuhlinkontinenz | Beckenboden Funktion und Lage
Kostenlose PelvicTool-Online-Produktschulung und Erfahrungsaustausch mit den Beckenboden-Expertinnen von Bebo. Jetzt anmelden!
Krankenkasse | Fragen zu den Geräten | Harninkontinenz
Sie möchten das Beckenboden-Trainingsgerät PelvicTool Home & Sport vor dem Kauf testen? Einige unserer Vertriebspartner bieten neu nebst dem Verkauf…
Beckenboden Physiotherapie | Stuhlinkontinenz | Inkontinenz
Erfahren Sie, wie das Alonea PelvicTool als Test- und Trainingsgerät Therapeuten in der Beckenbodentherapie unterstützt. Die Physiotherapeutinnen Nadja Büttner und…
Prostata-Beschwerden | Inkontinenz | Training
Viele Menschen wissen wenig über die Lage und Funktion ihres Beckenbodens. Beschwerden wie Inkontinenz können oft durch gezieltes Training, etwa…
Stuhlinkontinenz | Rückbildung | Beckenboden Funktion und Lage
Was versteht man unter Harninkontinenz? Wie häufig ist Blasenschwäche? Welche Formen von Harninkontinenz gibt es? Wie kann Beckenbodentraining bei Harninkontinenz…
Beckenboden Funktion und Lage | Stuhlinkontinenz | Inkontinenz
Stuhlinkontinenz ist vor allem im Alter weit verbreitet, aber niemand spricht gerne darüber. Schätzungen zufolge leiden 8 - 9 %…
Bebo | Harninkontinenz | Fragen zu den Geräten
Kostenlose PelvicTool-Online-Produktschulung und Erfahrungsaustausch mit den Beckenboden-Expertinnen von Bebo. Jetzt anmelden!
Content wird geladen. Bitte warten!
Ratgeber
Beckenbodentraining kann nicht nur Blasenschwäche vorbeugen. Eine stärkere Beckenbodenmuskulatur kann auch bei Rückenbeschwerden helfen und für ein genussvolleres Sexualleben sorgen.
Anleitung PelvicTool
Spanne ich die richtigen Muskeln an? Die PelvicTool-App zeigt es Ihnen. Beim App-gestützen Training lernen Sie, Ihre Beckenbodenmuskulatur gezielt anzuspannen und loszulassen.
Shop
PelvicTool Home & Sport
Beckenbodentrainer mit App, für Frauen, Männer, Kinder
ab CHF 595.00