PelvicTool-App
FAQs
Was ist Biofeedback und wie unterstützt es das Beckenbodentraining?
Biofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, mit der unbewusst ablaufende physiologische Prozesse sichtbar gemacht und aktiv beeinflusst werden können. Das PelvicTool von Alonea setzt diese bewährte Technik ein, die aus der Physiotherapie und Rehabilitation bekannt ist. Auch im Sport- und Fitnessbereich wird Biofeedback erfolgreich genutzt, um die Muskelkontrolle zu optimieren und gezielte Trainingsfortschritte zu fördern. […] Mehr erfahren
Ist es möglich, meine Trainingsresultate zu speichern?
In der PelvicTool-App finden Sie unter «Fortschritt» die Auswertungen zu den einzelnen Trainings. Sie sehen auf einen Blick die Leistung Ihres letzten «freien Trainings» und können dort auch Screenshots abrufen und ein Video Ihres Trainings abspielen. Für alle anderen Trainingsprogramme finden Sie die erreichte Punktzahl der gespielten Workouts mit zeitlichem Verlauf und Durchschnittswerten. Mehr erfahren
Ich möchte das «Freie Training» oder die Workouts schwieriger/einfacher gestalten. Ist dies möglich?
Ja, im «Freien Training» haben Sie die Möglichkeit, unter «Einstellungen» die Spieldauer und die Geschwindigkeit nach Ihren eigenen Wünschen anzupassen. Bei den Workouts stehen Ihnen zudem weitere individuelle Anpassungsoptionen zur Verfügung, z.B. das Kraftniveau (Intensität der Maximalkraft aufgrund der für das Spiel kalibrierten Werte), die Verweildauer, die Spieldauer etc. Zusätzlich zu den drei standardisierten Kombi-Trainings […] Mehr erfahren
Ich möchte meine Beckenbodenmuskulatur ohne Vorgabe trainieren. Ist dies möglich?
Ja, in der PelvicTool-App steht Ihnen das «Freie Training» zur Verfügung. Beim «Freien Training» können Sie ohne Vorgaben trainieren. Nutzen Sie dieses Programm, um die Funktionsweise des PelvicTools kennen zu lernen und mit kurzem und längerem Anspannen und Entspannen ein Gefühl für Ihre Beckenbodenmuskulatur zu bekommen. Sie sehen die Kontraktionen Ihrer Beckenbodenmuskulatur als grüne Kurven […] Mehr erfahren
Wozu dient die Kalibration bei den einzelnen Trainings und Spielen?
Die Kalibration dient dazu, das persönliche Kraftniveau einzustellen. Was ist damit gemeint? Der Sensortube reagiert rasch und empfindlich auf kleinste Spannungsänderungen. Dies ist wichtig und entscheidend, da die Kontrolle der Beckenbodenmuskulatur oft noch nicht sehr gut funktioniert. Auch ist es nie möglich, sein Gesäss und den Damm (Perineum, Bereich zwischen After und Geschlechtsorganen) bei jedem […] Mehr erfahren
Ist die Verbindung zwischen dem PelvicTool und meinem Smartphone oder Tablet automatisch beendet, wenn ich die PelvicTool-App schliesse?
Nein, wenn die Verbindung einmal hergestellt ist, so bleibt sie bestehen bis Sie am Smartphone oder am Tablet Bluetooth ausschalten oder die PelvicTool-App im Hintergrund Ihres Smartphones oder Tablets ganz schliessen. Mehr erfahren
Was kann ich tun, wenn sich das PelvicTool nicht mit der App auf dem Smartphone oder Tablet verbindet?
Wenn Sie trainieren möchten, müssen Sie das PelvicTool «wecken», indem Sie den weichen Teil des Sensortubes in der Mitte kurz mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken. Durch das Zusammendrücken kommt das Trainingsgerät in den aktiven Zustand und koppelt dann mit Ihrem Smartphone/Tablet. Vergewissern Sie sich, dass bei Ihrem Smartphone oder Tablet Bluetooth eingeschaltet und der Standort […] Mehr erfahren
Was muss ich als Therapeut beachten, wenn das praxiseigene PelvicTool von mehreren Patienten genutzt wird?
Das Beckenboden-Trainingsgerät PelvicTool ist ideal für den Einsatz in der Physiotherapie, da es hygienisch und einfach zu handhaben ist. Dank der spielerischen und motivierenden Übungen wird es von den Patienten sehr gut angenommen. Besonders geschätzt wird, dass das Training nicht-invasiv ist und problemlos in normaler Kleidung durchgeführt werden kann. Weder der Sitz noch der Sensortube […] Mehr erfahren
Kann ich die PelvicTool-App auf mehreren Geräten nutzen?
Ja, Sie können die PelvicTool-App auf mehreren Smartphones oder Tablets herunterladen und nutzen. Beachten Sie jedoch, dass Sie Ihr PelvicTool erst mit einem anderen Gerät verbinden können, wenn die vorherige Verbindung geschlossen ist (Bluetooth ausschalten oder die App auf dem vorherigen Smartphone ganz schliessen). Der Grund hierfür ist, dass nur ein Handy oder ein Tablet […] Mehr erfahren
Funktioniert die PelvicTool-App sowohl für Apple- als auch für Android-Smartphones und -Tablets?
Ja, die PelvicTool Hone & Sport-App funktioniert sowohl auf dem Iphone oder dem Ipad als auch auf androiden Smartphones und Tablets. Kompatibilität iPhone oder iPad: Erfordert iOS 12.0 oder neuer. Erforderliche Android-Version: 7.0 oder höher. Die App können Sie kostenlos im App Store oder bei Google Play herunterladen. Mehr erfahren
Funktioniert die PelvicTool-App auf einem Surface-Tablet von Microsoft?
Nein, die PelvicTool-App wurde für Android- und iOS-Geräte entwickelt und kann daher auf einem Surface-Tablet mit Windows 10 nicht installiert werden. Dies liegt daran, dass der Google Play Store ausschliesslich für Android-Geräte verfügbar ist. Da Windows 10 ein eigenes Betriebssystem ist, unterstützt es weder Apps aus dem Google Play Store noch aus dem Apple App […] Mehr erfahren
Content wird geladen. Bitte warten!
Wissen
Test Momlife | Harninkontinenz | Beckenboden Funktion und Lage
Sie möchten das Beckenboden-Trainingsgerät PelvicTool Home & Sport vor dem Kauf testen? Einige unserer Vertriebspartner bieten neu nebst dem Verkauf…
Beckenbodentraining | Training | Rückbildung
Der Kauf eines PelvicTools wird mit einer entsprechenden Zusatzversicherung der CSS mit einem Kostenbeitrag unterstützt.
Inkontinenz | Beckenboden Physiotherapie | Testimonials
Mit einer gezielten Beckenbodenrehabilitation können Beschwerden oft erfolgreich behandelt werden.
PelvicTool-App | Inkontinenz | Fragen zu den Geräten
Ab sofort ist der Beckenbodentrainer PelvicTool Home & Sport in der Liste der medizinischen Produkte, welche von der Helsana mit…
Beckenbodentraining | Stuhlinkontinenz | Fragen zu den Geräten
Kostenlose PelvicTool-Online-Produktschulung und Erfahrungsaustausch mit den Beckenboden-Expertinnen von Bebo. Jetzt anmelden!
Beckenbodentraining | PelvicTool-App | Beckenboden Physiotherapie
Testen Sie das PelvicTool an unserem Stand!
Bebo | Fragen zu den Geräten | PelvicTool-App
PelvicTool am 12. BeBo®-Symposium, vom 13. Januar 2024. Testen Sie das PelvicTool an unserem Stand!
Mehr laden
Pelvisuisse | Hebammenkongress | Beckenbodentraining Mann
Sie möchten das Beckenboden-Trainingsgerät PelvicTool Home & Sport vor dem Kauf testen? Einige unserer Vertriebspartner bieten neu nebst dem Verkauf…
Beckenbodentraining | Krankenkasse | Rückbildung
Der Kauf eines PelvicTools wird mit einer entsprechenden Zusatzversicherung der CSS mit einem Kostenbeitrag unterstützt.
PelvicTool-App | Testimonials | Inkontinenz
Mit einer gezielten Beckenbodenrehabilitation können Beschwerden oft erfolgreich behandelt werden.
Beckenbodentraining | Rückbildung | Test Momlife
Inkontinenz | Fragen zu den Geräten | Beckenbodentraining Kinder
Ab sofort ist der Beckenbodentrainer PelvicTool Home & Sport in der Liste der medizinischen Produkte, welche von der Helsana mit…
Beckenbodentraining | Bebo | Inkontinenz
Kostenlose PelvicTool-Online-Produktschulung und Erfahrungsaustausch mit den Beckenboden-Expertinnen von Bebo. Jetzt anmelden!
Beckenboden Physiotherapie | Beckenbodentraining | Pelvisuisse
Testen Sie das PelvicTool an unserem Stand!
Bebo | Fragen zu den Geräten | PelvicTool-App
PelvicTool am 12. BeBo®-Symposium, vom 13. Januar 2024. Testen Sie das PelvicTool an unserem Stand!
Mehr laden
Beckenboden Funktion und Lage | Parsenn | Harninkontinenz
Sie möchten das Beckenboden-Trainingsgerät PelvicTool Home & Sport vor dem Kauf testen? Einige unserer Vertriebspartner bieten neu nebst dem Verkauf…
Beckenbodentraining | Rückbildung | PelvicTool-App
Der Kauf eines PelvicTools wird mit einer entsprechenden Zusatzversicherung der CSS mit einem Kostenbeitrag unterstützt.
Inkontinenz | PelvicTool-App | Beckenboden Physiotherapie
Mit einer gezielten Beckenbodenrehabilitation können Beschwerden oft erfolgreich behandelt werden.
Beckenboden Funktion und Lage | Rückbildung | Bebo
PelvicTool-App | Beckenbodentraining Mann | Fragen zu den Geräten
Ab sofort ist der Beckenbodentrainer PelvicTool Home & Sport in der Liste der medizinischen Produkte, welche von der Helsana mit…
PelvicTool-App | Harninkontinenz | Beckenbodentraining
Kostenlose PelvicTool-Online-Produktschulung und Erfahrungsaustausch mit den Beckenboden-Expertinnen von Bebo. Jetzt anmelden!
Beckenbodentraining | Beckenboden Physiotherapie | Harninkontinenz
Testen Sie das PelvicTool an unserem Stand!
Fragen zu den Geräten | PelvicTool-App | Bebo
PelvicTool am 12. BeBo®-Symposium, vom 13. Januar 2024. Testen Sie das PelvicTool an unserem Stand!
Mehr laden
Content wird geladen. Bitte warten!
Ratgeber
Beckenbodentraining kann nicht nur Blasenschwäche vorbeugen. Eine stärkere Beckenbodenmuskulatur kann auch bei Rückenbeschwerden helfen und für ein genussvolleres Sexualleben sorgen.
Anleitung PelvicTool
Spanne ich die richtigen Muskeln an? Die PelvicTool-App zeigt es Ihnen. Beim App-gestützen Training lernen Sie, Ihre Beckenbodenmuskulatur gezielt anzuspannen und loszulassen.
Shop
PelvicTool Home & Sport
Beckenbodentrainer mit App, für Frauen, Männer, Kinder
ab CHF 595.00