- Wenn Sie trainieren möchten, müssen Sie das PelvicTool «wecken», indem Sie den weichen Teil des Sensortubes in der Mitte kurz mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken. Durch das Zusammendrücken kommt das Trainingsgerät in den aktiven Zustand und koppelt dann mit Ihrem Smartphone/Tablet.
- Vergewissern Sie sich, dass bei Ihrem Smartphone oder Tablet Bluetooth eingeschaltet und der Standort aktiviert ist.
- Falls Ihr PelvicTool noch mit einem anderen Smartphone verbunden ist, müssen Sie dort zuerst die Trennung vornehmen (App schliessen bzw. Bluetooth kurz aus- und nachher wieder einschalten). Der Grund hierfür ist, dass nur ein Handy oder ein Tablet gleichzeitig mit dem PelvicTool verbunden sein kann.
Was kann ich tun, wenn sich das PelvicTool nicht mit der App auf dem Smartphone oder Tablet verbindet?
Ratgeber
Beckenbodentraining kann nicht nur Blasenschwäche vorbeugen. Eine stärkere Beckenbodenmuskulatur kann auch bei Rückenbeschwerden helfen und für ein genussvolleres Sexualleben sorgen.
Anleitung PelvicTool
Spanne ich die richtigen Muskeln an? Die PelvicTool-App zeigt es Ihnen. Beim App-gestützen Training lernen Sie, Ihre Beckenbodenmuskulatur gezielt anzuspannen und loszulassen.
Shop
PelvicTool Home & Sport
Beckenbodentrainer mit App, für Frauen, Männer, Kinder
ab CHF 595.00