Eine therapeutische Begleitung wird für Menschen mit Funktionsstörungen im Beckenbereich empfohlen.
Nach einer gründlichen Anamnese entwickelt der Therapeut ein individuell abgestimmtes Trainingsprogramm, das genau auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist. Das PelvicTool von Alonea kann dabei eine wertvolle Unterstützung bieten: Es hilft, die Wahrnehmung des Beckenbodens zu schulen und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Fortschritte. Der Therapeut zeigt zudem, wie das PelvicTool sowohl in der Therapie als auch im Alltag effektiv eingesetzt werden kann, um den Beckenboden gezielt zu kräftigen. Diese Kombination aus professioneller Anleitung und motivierendem Training mit dem PelvicTool hilft dabei, langfristig spürbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Finden Sie im Therapeutenverzeichnis von pelvisuisse, der schweizerischen Gesellschaft für Beckenbodentherapie oder im Therapeutenverzeichnis des Bundesverbands PHYSIO-DEUTSCHLAND eine spezialisierte Beckenbodenphysiotherapie in Ihrer Nähe. Die Therapeuten verfügen über verschiedene Therapie-Hilfsmittel. Wenn Sie spezifisch eine Praxis suchen, welche das PelvicTool einsetzt, erkundigen Sie sich bitte vor Beginn der Therapie danach.