Fragen zu den Geräten
FAQs
Was ist Biofeedback und wie unterstützt es das Beckenbodentraining?
Biofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, mit der unbewusst ablaufende physiologische Prozesse sichtbar gemacht und aktiv beeinflusst werden können. Das PelvicTool von Alonea setzt diese bewährte Technik ein, die aus der Physiotherapie und Rehabilitation bekannt ist. Auch im Sport- und Fitnessbereich wird Biofeedback erfolgreich genutzt, um die Muskelkontrolle zu optimieren und gezielte Trainingsfortschritte zu fördern. […] Mehr erfahren
Was ist Beckenbodentraining und warum ist es wichtig?
Beckenbodentraining stärkt die Beckenbodenmuskulatur und ist die erste Wahl bei der Therapie von Inkontinenz, Blasenschwäche, erektiler Dysfunktion und nach Prostataoperationen. Eine gezielte und regelmässige Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur verbessert die Kontrolle über die Blase, unterstützt die sexuelle Gesundheit und kann postoperative Erholungsprozesse fördern. Zu den Studien» Mehr erfahren
Wie oft sollte ich Beckenbodentraining durchführen?
Es wird empfohlen, regelmässig Zeit für Beckenbodentraining einzuplanen, um spürbare Fortschritte zu erzielen. Mit Trainingshilfsmitteln wie dem PelvicTool von Alonea lässt sich das Training mühelos in den Alltag integrieren – der Zeitaufwand ist dabei gering. Für viele reicht es, das PelvicTool etwa 2 – 3 Mal pro Woche für 5 Minuten zu verwenden. Der Fortschritt […] Mehr erfahren
Ist das Training mit dem PelvicTool-Beckenbodentrainer schmerzfrei?
Ja, das PelvicTool Home & Sport von Alonea wurde speziell für ein sanftes und schmerzfreies Beckenbodentraining entwickelt. Es besteht aus einem ergonomischen Sitzkissen, einem angenehm weichen Sensortube und einer benutzerfreundlichen Trainings-App. Das Gerät ermöglicht es, den Beckenboden gezielt und schonend zu stärken, ohne dass etwas eingeführt werden muss. Sie trainieren in bequemer Kleidung, wie z.B. […] Mehr erfahren
Unterstützt die Krankenkasse den Kauf des Beckenbodentrainers PelvicTool?
In vielen Fällen übernehmen Krankenkassen im Rahmen von Präventionsmassnahmen oder mit einer entsprechenden Zusatzversicherung einen Teil der Kosten. Der Kauf des PelvicTools Home & Sport wird in der Schweiz beispielsweise von den Krankenversicherungen CSS, Helsana und Sympany unterstützt. Die Kostenbeteiligung hängt davon ab, welches Versicherungsmodell Sie gewählt haben. Wir empfehlen, sich direkt bei Ihrer Krankenkasse […] Mehr erfahren
Ist das PelvicTool für Männer, Frauen und Kinder geeignet?
Ja, der Beckenbodentrainer PelvicTool von Alonea ist für alle Altersgruppen geeignet. Im Gegensatz zu den meisten anderen Beckenbodentrainern muss das Gerät nicht eingeführt werden. Das Training erfolgt intimfrei und kann in leichter Kleidung durchgeführt werden. Daher eignet sich das PelvicTool für Menschen jeden Alters. Es wird auch von Physiotherapeuten und Kinderurologen zur Unterstützung der Beckenbodentherapie […] Mehr erfahren
Für welche Beschwerden ist das PelvicTool geeignet?
Regelmässiges Beckenbodentraining kann bei Beschwerden wie Harn- und Stuhlinkontinenz, Blasenschwäche, erektiler Dysfunktion, Rückenproblemen und Haltungsschäden sehr hilfreich sein. Es wird von medizinischen Fachkräften und Therapeuten sowohl präventiv als auch zur Linderung bestehender Beschwerden empfohlen. Das PelvicTool von Alonea ist ein nicht-invasives Hilfsmittel, das den Beckenboden sanft und gezielt trainiert, ohne dass ein Gerät eingeführt werden […] Mehr erfahren
Kann ich das PelvicTool mit meinem Handy oder Tablet verwenden?
Ja, um das PelvicTool nutzen zu können, laden Sie die kostenlose PelvicTool-App auf Ihr Smartphone oder Tablet. Die PelvicTool Home & Sport-App ist sowohl im Apple App Store als auch bei Google Play verfügbar. Kompatibilität iPhone oder iPad: Erfordert iOS 12.0 oder neuer. Erforderliche Android-Version: 7.0 oder höher. Es ist wichtig, die App regelmässig zu aktualisieren, […] Mehr erfahren
Wie funktioniert das PelvicTool Home & Sport?
Das PelvicTool von Alonea misst die Kontraktionen der Beckenbodenmuskulatur durch einen Sensortube, der in einem ergonomischen Sitzkissen integriert ist. Das Training erfolgt bekleidet, intimfrei und schmerzfrei. Es basiert auf der bewährten Biofeedback-Methode: Die Muskelaktivitäten werden in Echtzeit erfasst und in der PelvicTool-App auf dem Handy oder Tablet visualisiert. Dies ermöglicht Ihnen eine präzise Kontrolle und […] Mehr erfahren
Was ist das PelvicTool Home & Sport?
Das PelvicTool Home & Sport von Alonea ist ein app-gestütztes Beckenboden-Trainingsgerät, das zur Stärkung und verbesserten Kontrolle der Beckenbodenmuskulatur dient. Es wird in Verbindung mit einem Tablet oder Smartphone verwendet, auf dem die PelvicTool-App installiert ist. Das Gerät ist für Frauen, Männer und Kinder geeignet und kann sowohl zu Hause als auch in Fitnessstudios, Physiotherapien […] Mehr erfahren
Wie oft muss ich den Sensortube des PelvicTools laden?
Laden Sie den Sensortube mindestens eine Stunde vor dem ersten Training mit dem mitgeliefertem USB-Netzgerät und dem USB-Kabel. Ein aufgeladener Akku hält normalerweise über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Das Gerät muss also nur selten geladen werden. Um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen und Schäden vorzubeugen, muss das PelvicTool mindestens alle 6 Monate für […] Mehr erfahren
Funktioniert die PelvicTool-App auf einem Surface-Tablet von Microsoft?
Nein, die PelvicTool-App wurde für Android- und iOS-Geräte entwickelt und kann daher auf einem Surface-Tablet mit Windows 10 nicht installiert werden. Dies liegt daran, dass der Google Play Store ausschliesslich für Android-Geräte verfügbar ist. Da Windows 10 ein eigenes Betriebssystem ist, unterstützt es weder Apps aus dem Google Play Store noch aus dem Apple App […] Mehr erfahren
Content wird geladen. Bitte warten!
Wissen
Fragen zu den Geräten | Beckenboden Funktion und Lage | Beckenbodentraining
Sie möchten das Beckenboden-Trainingsgerät PelvicTool Home & Sport vor dem Kauf testen? Einige unserer Vertriebspartner bieten neu nebst dem Verkauf…
Training | PelvicTool-App | Krankenkasse
Der Kauf eines PelvicTools wird mit einer entsprechenden Zusatzversicherung der CSS mit einem Kostenbeitrag unterstützt.
PelvicTool-App | Beckenboden Funktion und Lage | Test Momlife
Fragen zu den Geräten | PelvicTool-App | Beckenbodentraining Kinder
Ab sofort ist der Beckenbodentrainer PelvicTool Home & Sport in der Liste der medizinischen Produkte, welche von der Helsana mit…
PelvicTool-App | Beckenboden Funktion und Lage | Harninkontinenz
Kostenlose PelvicTool-Online-Produktschulung und Erfahrungsaustausch mit den Beckenboden-Expertinnen von Bebo. Jetzt anmelden!
Fragen zu den Geräten | Bebo | PelvicTool-App
PelvicTool am 12. BeBo®-Symposium, vom 13. Januar 2024. Testen Sie das PelvicTool an unserem Stand!
PelvicTool-App | Fragen zu den Geräten | Hebammenkongress
Testen Sie das PelvicTool an unserem Stand!
Krankenkasse | Harninkontinenz | Hebammenkongress
Sie möchten das Beckenboden-Trainingsgerät PelvicTool Home & Sport vor dem Kauf testen? Einige unserer Vertriebspartner bieten neu nebst dem Verkauf…
PelvicTool-App | Prostata-Beschwerden | Fragen zu den Geräten
Der Kauf eines PelvicTools wird mit einer entsprechenden Zusatzversicherung der CSS mit einem Kostenbeitrag unterstützt.
Beckenbodentraining | Fragen zu den Geräten | Beckenboden Funktion und Lage
Inkontinenz | Krankenkasse | Beckenbodentraining Mann
Ab sofort ist der Beckenbodentrainer PelvicTool Home & Sport in der Liste der medizinischen Produkte, welche von der Helsana mit…
Harninkontinenz | PelvicTool-App | Beckenboden Funktion und Lage
Kostenlose PelvicTool-Online-Produktschulung und Erfahrungsaustausch mit den Beckenboden-Expertinnen von Bebo. Jetzt anmelden!
Fragen zu den Geräten | Bebo | PelvicTool-App
PelvicTool am 12. BeBo®-Symposium, vom 13. Januar 2024. Testen Sie das PelvicTool an unserem Stand!
Fragen zu den Geräten | Pelvisuisse | PelvicTool-App
Testen Sie das PelvicTool an unserem Stand!
Fragen zu den Geräten | Test Momlife | Inkontinenz
Sie möchten das Beckenboden-Trainingsgerät PelvicTool Home & Sport vor dem Kauf testen? Einige unserer Vertriebspartner bieten neu nebst dem Verkauf…
Rückbildung | Krankenkasse | Beckenbodentraining
Der Kauf eines PelvicTools wird mit einer entsprechenden Zusatzversicherung der CSS mit einem Kostenbeitrag unterstützt.
Inkontinenz | PelvicTool-App | Krankenkasse
Ab sofort ist der Beckenbodentrainer PelvicTool Home & Sport in der Liste der medizinischen Produkte, welche von der Helsana mit…
Beckenboden Funktion und Lage | Bebo | Harninkontinenz
Kostenlose PelvicTool-Online-Produktschulung und Erfahrungsaustausch mit den Beckenboden-Expertinnen von Bebo. Jetzt anmelden!
Fragen zu den Geräten | Bebo | PelvicTool-App
PelvicTool am 12. BeBo®-Symposium, vom 13. Januar 2024. Testen Sie das PelvicTool an unserem Stand!
Hebammenkongress | PelvicTool-App | Pelvisuisse
Testen Sie das PelvicTool an unserem Stand!
Content wird geladen. Bitte warten!
![240_F_253055645_7En9NPrZHuMUWPr4cFI1wNjsu7bp29A0](https://alonea.ch/wp-content/uploads/2020/11/240_F_253055645_7En9NPrZHuMUWPr4cFI1wNjsu7bp29A0.jpg)
Ratgeber
Beckenbodentraining kann nicht nur Blasenschwäche vorbeugen. Eine stärkere Beckenbodenmuskulatur kann auch bei Rückenbeschwerden helfen und für ein genussvolleres Sexualleben sorgen.
![freies-Training-Beckenbodentrainer freies-Beckenbodentraining-PelvicTool App](https://alonea.ch/wp-content/uploads/2020/12/freies-Training-Beckenbodentrainer.png)
Anleitung PelvicTool
Spanne ich die richtigen Muskeln an? Die PelvicTool-App zeigt es Ihnen. Beim App-gestützen Training lernen Sie, Ihre Beckenbodenmuskulatur gezielt anzuspannen und loszulassen.
![Beckenboden-trainieren-PelvicTool Beckenboden trainieren PelvicTool mit App](https://alonea.ch/wp-content/uploads/2020/12/Beckenboden-trainieren-PelvicTool-1.png)
Shop
PelvicTool Home & Sport
Beckenbodentrainer mit App, für Frauen, Männer, Kinder
ab CHF 595.00