on

Kann ich das PelvicTool mieten?

Ja, einige Alonea-Vertriebspartner ermöglichen eine Miete des Beckenbodentrainers PelvicTool Home & Sport. Wenden Sie sich betreffend der Mietkonditionen bitte direkt an die Vertriebspartner:

Schweiz: Parsenn Produkte AG, Küblis, Tel. 081 300 33 33

Deutschland: Beckenboden-Gesundheit.com, Sulzberg, Tel. +49 157 8864 53 79

Österreich: beckenboden-pelvicfloor.at, Wien, Tel. +43 1 688 43 32

Ratgeber

Beckenbodentraining kann nicht nur Blasenschwäche vorbeugen. Eine stärkere Beckenbodenmuskulatur kann auch bei Rückenbeschwerden helfen und für ein genussvolleres Sexualleben sorgen.

freies-Beckenbodentraining-PelvicTool App

Anleitung PelvicTool

Spanne ich die richtigen Muskeln an? Die PelvicTool-App zeigt es Ihnen. Beim App-gestützen Training lernen Sie, Ihre Beckenbodenmuskulatur gezielt anzuspannen und loszulassen.

Beckenboden trainieren PelvicTool mit App

Shop

PelvicTool Home & Sport

Beckenbodentrainer mit App, für Frauen, Männer, Kinder

ab CHF 595.00

Weitere FAQs zum Thema

Ist das Training mit dem PelvicTool für jeden geeignet?
Grundsätzlich ja. Das PelvicTool ist benutzerfreundlich und kommt ohne invasive Sensoren aus, was die Anwendung besonders einfach macht. Es eignet sich hervorragend sowohl für den Einsatz in der Physiotherapie als auch für eigenständiges Training zu Hause. Das PelvicTool von Alonea ist ein ideales Gerät, wenn Sie die Wahrnehmung des Beckenbodens verbessern und Ihre Beckenbodenmuskulatur stärken […] Mehr lesen
Unterstützt die Krankenkasse den Kauf des Beckenbodentrainers PelvicTool?
In vielen Fällen übernehmen Krankenkassen im Rahmen von Präventionsmassnahmen oder mit einer entsprechenden Zusatzversicherung einen Teil der Kosten. Der Kauf des PelvicTools Home & Sport wird in der Schweiz beispielsweise von den Krankenversicherungen CSS, Helsana und Sympany unterstützt. Die Kostenbeteiligung hängt davon ab, welches Versicherungsmodell Sie gewählt haben. Wir empfehlen, sich direkt bei Ihrer Krankenkasse […] Mehr lesen
Was ist das PelvicTool Home & Sport?
Das PelvicTool Home & Sport von Alonea ist ein app-gestütztes Beckenboden-Trainingsgerät, das zur Stärkung und verbesserten Kontrolle der Beckenbodenmuskulatur dient. Es wird in Verbindung mit einem Tablet oder Smartphone verwendet, auf dem die PelvicTool-App installiert ist. Das Gerät ist für Frauen, Männer und Kinder geeignet und kann sowohl zu Hause als auch in Fitnessstudios, Physiotherapien […] Mehr lesen
Wie reinige ich das PelvicTool?
Da das Beckenbodentraining mit dem PelvicTool bekleidet durchgeführt wird, kommen weder der Sitz noch der Sensortube mit der Haut in Kontakt. Deshalb reicht es aus, den Sensortube bei Bedarf mit einem feuchten Lappen und etwas Wasser und Seife abzuwischen. Wenn die klinische Umgebung es erfordert, empfehlen wir handelsübliche Desinfektionsmittel mit wenig Alkohol, wie zum Beispiel […] Mehr lesen
Wie oft muss ich den Sensortube des PelvicTools laden?
Laden Sie den Sensortube mindestens eine Stunde vor dem ersten Training mit dem mitgeliefertem USB-Netzgerät und dem USB-Kabel. Ein aufgeladener Akku hält normalerweise über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Das Gerät muss also nur selten geladen werden. Um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen und Schäden vorzubeugen, muss das PelvicTool mindestens alle 6 Monate für […] Mehr lesen
Was tun bei überaktivem Beckenboden?
Die meisten Menschen möchten ihren Beckenboden kontrolliert und bewusst spannen und so ihre Muskulatur trainieren. Für nicht wenige Patienten liegt die Herausforderung jedoch in der Entspannung der Muskulatur. Sie haben einen zu aktiven Beckenboden: Die Anspannung ist stark ausgeprägt und die Muskeln können nicht vollständig entspannt werden. Diese Hypertonie (Über-Anspannung) kann vielfältige Schmerzen verursachen (Beckenschmerzen, […] Mehr lesen
Gibt es Fälle, in denen das Training mit dem PelvicTool erst einer ärztlichen Abklärung bedarf?
Die Konsultation einer Fachperson ist vor der Nutzung des PelvicTool Home & Sport grundsätzlich empfehlenswert. Die Nutzung des PelvicTools und der PelvicTool-App ersetzen ausdrücklich keinen Arztbesuch. Wir empfehlen Ihnen, in den folgenden Fällen Ihren Haus- oder Facharzt zu konsultieren: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Gesundheit oder Ihr medizinischer Zustand für ein Training […] Mehr lesen
Darf ich den Beckenbodentrainer PelvicTool auch bei einem Herzschrittmacher oder einem künstlichen Hüftgelenk verwenden?
Ja. Die Nutzung des Alonea PelvicTool Home & Sport ist vollkommen unbedenklich – insbesondere im Vergleich zur Strahlung eines handelsüblichen Smartphones. Unser Gerät erzeugt keine Vibrationen und gibt auch keine nennenswerte elektromagnetische Strahlung ab. Die Datenübertragung erfolgt über Bluetooth Low Energy (BLE) – eine besonders strahlungsarme Technologie, die auch bei kabellosen Kopfhörern oder Fitnesstrackern zum […] Mehr lesen
Handelt es sich beim PelvicTool Home & Sport von Alonea um ein zertifiziertes Medizinprodukt?
Ja – das PelvicTool Home & Sport von Alonea ist ein Medizinprodukt der Klasse I. Es entspricht den Anforderungen der EU-Verordnung 2017/745 über Medizinprodukte (MDR) und verfügt über eine entsprechende CE-Kennzeichnung: CE-MD. Mehr lesen

Wissen zum Thema

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.