Beckenbodentrainer PelvicTool Home & Sport Rundum-Sorglos-Paket
Beckenboden-Trainingsgerät inkl. Tablet mit installierter PelvicTool-App und Halterung
Einfach loslegen und trainieren! Das können Sie mit unserem Rundum-Sorglos-Paket: Es beinhaltet das PelvicTool-Beckenboden-Trainingsgerät, ein Tablet mit installierter PelvicTool-App sowie eine Tablet-Halterung.
PelvicTool Home & Sport, Rundum-Sorglos-Paket zur Stärkung und verbesserten Kontrolle der Beckenbodenmuskulatur
Beckenboden-Trainingsgerät inkl. Tablet mit installierter PelvicTool-App und Halterung
Das PelvicTool Home & Sport ist ein app-gestütztes Beckenboden-Trainingsgerät, das zur Verbesserung der Wahrnehmung und Koordination sowie zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur eingesetzt wird. Der Beckenbodentrainer ist für Frauen, Männer und Kinder gleichermassen geeignet und eignet sich sowohl für den Einsatz daheim wie auch im Fitnessbereich, in Physiotherapien, in der Osteopathie oder in Arztpraxen. Mit dem Rundum-Sorglos-Paket können Sie Ihr Beckenbodentraining gleich starten, denn es behaltet alles, was Sie dazu benötigen: Das PelvicTool Trainingsgerät mit Sitzkissen und Sensortube, ein Tablet mit installierter PelvicTool-App mithilfe welcher Sie trainieren und Ihre Leistungen kontrollieren können, sowie eine praktische Tablet-Halterung.
Regelmässiges Beckenbodentraining wird sowohl vorbeugend als auch zur Linderung von Beschwerden wie Harnkontinenz, Blasenschwäche, Stuhlinkontinenz, erektiler Dysfunktion, Rückenbeschwerden und Haltungsschäden empfohlen.
Produkteigenschaften PelvicTool Home & Sport:
digitales Trainingsgerät zur Wahrnehmung, Kräftigung und verbesserten Kontrolle der Beckenbodenmuskulatur
intimfreies, nicht-invasives Hilfsmittel, das Training erfolgt in Kleidung
motivierende Visualisierung der Trainingsleistung und Kontrolle der Fortschritte durch die PelvicTool-App
qualitativ hochwertiges Trainingsgerät, Herstellung in der Schweiz
Lieferumfang Rundum-Sorglos-Paket:
PelvicTool mit Sitz für die Aufnahme des Sensortubes
PelvicTool-Sensortube
USB-Netzteil zum Laden des Sensortubes und ev. des Smartphones
USB-Kabel zum Verbinden des USB-Netzteils mit dem Sensortube
Tablet mit installierter *PelvicTool-App
Tablet-Halterung
Bedienungsanleitung
Beutel zum Versorgen des PelvicTools
Beckenbodentraining: Eine wertvolle Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Um die Beckenbodenmuskulatur nachhaltig zu stärken und zu kontrollieren, ist es wichtig, das Training regelmässig, über Jahre hinweg, durchzuführen. Schmerzfrei trainieren ist besonders wichtig, deshalb ist das PelvicTool mit einem ergonomischen Sitz und einem angenehm weichen Sensortube ausgestattet.
Kostenbeteiligung Krankenkasse: Prävention und aktive Gesundheitsförderung wird in vielen Fällen von der Krankenkasse unterstützt. Für Fragen zur Übernahme oder Beteiligung der Kosten wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse. Der Kauf eines PelvicTools Home & Sport wird mit einer entsprechenden Zusatzversicherung von den Krankenversicherungen CSS, Helsana und Sympany mit einem Kostenbeitrag unterstützt.
Beckenbodentraining kann so einfach und effektiv sein!
By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy. Learn more
Im Rundum-Sorglos-Paket erhalten Sie die PelvicTool-App bereits auf dem Tablet installiert.
Wenn Sie für das Training mit dem PelvicTool anstelle des Tablets ab und zu auch Ihr Smartphone nutzen möchten, laden Sie sich die PelvicTool-App auf Ihr Smartphone. Die App ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. Kompatibilität iPhone oder iPad: Erfordert iOS 12.0 oder neuer. Erforderliche Android-Version: 7.0 oder höher.
Es ist wichtig, die App regelmässig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass Sie immer von den neuesten Funktionen und Verbesserungen profitieren. Durch regelmässige Updates wird gewährleistet, dass Sie keine neuen Trainingsprogramme oder Funktionen verpassen, die Ihr Training noch effektiver gestalten. Achten Sie deshalb darauf, die App stets auf dem neuesten Stand zu halten, um das Beste aus Ihrem PelvicTool-Training herauszuholen.
Für Interessierte, die noch kein PelvicTool-Gerät besitzen, bietet die App den Simulationsmodus. Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, einen ersten Blick auf die Trainingsprogramme zu werfen und die Übungen kennenzulernen.
Was ist Biofeedback und wie unterstützt es das Beckenbodentraining?
Biofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, mit der unbewusst ablaufende physiologische Prozesse sichtbar gemacht und aktiv beeinflusst werden können. Das PelvicTool von Alonea setzt diese bewährte Technik ein, die aus der Physiotherapie und Rehabilitation bekannt ist. Auch im Sport- […] Mehr erfahren
Was ist Beckenbodentraining und warum ist es wichtig?
Beckenbodentraining stärkt die Beckenbodenmuskulatur und ist die erste Wahl bei der Therapie von Inkontinenz, Blasenschwäche, erektiler Dysfunktion und nach Prostataoperationen. Eine gezielte und regelmässige Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur verbessert die Kontrolle über die Blase, […] Mehr erfahren
Wie oft sollte ich Beckenbodentraining durchführen?
Es wird empfohlen, regelmässig Zeit für Beckenbodentraining einzuplanen, um spürbare Fortschritte zu erzielen. Mit Trainingshilfsmitteln wie dem PelvicTool von Alonea lässt sich das Training mühelos in den Alltag integrieren – der Zeitaufwand ist dabei gering. Für viele reicht es, das […] Mehr erfahren
Ist das Training mit dem PelvicTool-Beckenbodentrainer schmerzfrei?
Ja, das PelvicTool Home & Sport von Alonea wurde speziell für ein sanftes und schmerzfreies Beckenbodentraining entwickelt. Es besteht aus einem ergonomischen Sitzkissen, einem angenehm weichen Sensortube und einer benutzerfreundlichen Trainings-App. Das Gerät ermöglicht es, den Beckenboden […] Mehr erfahren
Unterstützt die Krankenkasse den Kauf des Beckenbodentrainers PelvicTool?
In vielen Fällen übernehmen Krankenkassen im Rahmen von Präventionsmassnahmen oder mit einer entsprechenden Zusatzversicherung einen Teil der Kosten. Der Kauf des PelvicTools Home & Sport wird in der Schweiz beispielsweise von den Krankenversicherungen CSS, Helsana und Sympany unterstützt. […] Mehr erfahren
Ist das PelvicTool für Männer, Frauen und Kinder geeignet?
Ja, der Beckenbodentrainer PelvicTool von Alonea ist für alle Altersgruppen geeignet. Im Gegensatz zu den meisten anderen Beckenbodentrainern muss das Gerät nicht eingeführt werden. Das Training erfolgt intimfrei und kann in leichter Kleidung durchgeführt werden. Daher eignet sich das […] Mehr erfahren
Für welche Beschwerden ist das PelvicTool geeignet?
Regelmässiges Beckenbodentraining kann bei Beschwerden wie Harn- und Stuhlinkontinenz, Blasenschwäche, erektiler Dysfunktion, Rückenproblemen und Haltungsschäden sehr hilfreich sein. Es wird von medizinischen Fachkräften und Therapeuten sowohl präventiv als auch zur Linderung bestehender […] Mehr erfahren
Kann ich das PelvicTool mit meinem Handy oder Tablet verwenden?
Ja, um das PelvicTool nutzen zu können, laden Sie die kostenlose PelvicTool-App auf Ihr Smartphone oder Tablet. Die PelvicTool Home & Sport-App ist sowohl im Apple App Store als auch bei Google Play verfügbar. Kompatibilität iPhone oder iPad: Erfordert iOS 12.0 oder neuer. Erforderliche […] Mehr erfahren
Wie funktioniert das PelvicTool Home & Sport?
Das PelvicTool von Alonea misst die Kontraktionen der Beckenbodenmuskulatur durch einen Sensortube, der in einem ergonomischen Sitzkissen integriert ist. Das Training erfolgt bekleidet, intimfrei und schmerzfrei. Es basiert auf der bewährten Biofeedback-Methode: Die Muskelaktivitäten werden in […] Mehr erfahren
Was ist das PelvicTool Home & Sport?
Das PelvicTool Home & Sport von Alonea ist ein app-gestütztes Beckenboden-Trainingsgerät, das zur Stärkung und verbesserten Kontrolle der Beckenbodenmuskulatur dient. Es wird in Verbindung mit einem Tablet oder Smartphone verwendet, auf dem die PelvicTool-App installiert ist. Das Gerät ist […] Mehr erfahren
Wie oft muss ich den Sensortube des PelvicTools laden?
Laden Sie den Sensortube mindestens eine Stunde vor dem ersten Training mit dem mitgeliefertem USB-Netzgerät und dem USB-Kabel. Ein aufgeladener Akku hält normalerweise über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Das Gerät muss also nur selten geladen werden. Um die Lebensdauer des Akkus zu […] Mehr erfahren
Handelt es sich beim PelvicTool Home & Sport von Alonea um ein zertifiziertes Medizinprodukt?
Ja – das PelvicTool Home & Sport von Alonea ist ein Medizinprodukt der Klasse I. Es entspricht den Anforderungen der EU-Verordnung 2017/745 über Medizinprodukte (MDR) und verfügt über eine entsprechende CE-Kennzeichnung: CE-MD. Mehr erfahren
Inkontinenz | Beckenbodentraining | Beckenboden Funktion und Lage
Bei Prostata-Beschwerden hat sich Beckenbodentraining als hilfreich erwiesen. Hinter der “Männerkrankheit” steckt die wuchernde Vorsteherdrüse, die das Wasserlösen behindert und…
Bei Prostata-Beschwerden hat sich Beckenbodentraining als hilfreich erwiesen. Hinter der “Männerkrankheit” steckt die wuchernde Vorsteherdrüse, die das Wasserlösen behindert und…
Beckenbodentraining | Training | Beckenboden Funktion und Lage
Bei Prostata-Beschwerden hat sich Beckenbodentraining als hilfreich erwiesen. Hinter der “Männerkrankheit” steckt die wuchernde Vorsteherdrüse, die das Wasserlösen behindert und…