PelvicTool Home & Sport: your pelvic floor trainer for the prevention of incontinence and bladder weakness
We can’t promise miracles. But the fact is: a muscle that is trained is stronger than an untrained one.
When the pelvic floor gives out
It usually starts with a few droplets of urine when laughing, sneezing or coughing. In more advanced stages, urine passes with every movement without sufferers feeling the need to urinate. Bladder weakness can also manifest itself in a sudden, strong and/or very frequent urge to urinate. The psychological stress of urinary and faecal incontinence is enormous – . Incontinence is still a taboo subject. Urinary incontinence in particular is a widespread phenomenon at an older age, in women as well as in men. However, silence does not help: those affected must become active in order to regain their quality of life.
Wie entsteht Inkontinenz?
Zu den Risikofaktoren für Inkontinenz zählen fortschreitendes Alter, Übergewicht, angeborene Bindegewebsschwäche und schwere körperliche Arbeit. Bei Frauen zudem die Anzahl der Schwangerschaften und vor allem der vaginalen Geburten.
Alle genannten Faktoren strapazieren und schädigen die Beckenbodenmuskulatur, die für den zuverlässigen Verschluss der Körperöffnungen verantwortlich ist. Männer kommen zwar meist erst später mit dem Thema in Kontakt, ab dem Alter von etwa 75 Jahren tritt bei ihnen Inkontinenz aber genauso häufig auf wie bei Frauen.
Inkontinenz bedeutet Kontrollverlust
Was sind die psychischen Auswirkungen von Inkontinenz? Die Gedanken drehen sich immer mehr und allzu häufig um die Frage, ob die nächste Toilette schnell genug erreicht werden kann. Das Tragen von Inkontinenzprodukten wie Einlagen hat oft Scham, Niedergeschlagenheit und Wut zur Folge. Soziale Kontakte, Hobbys, Alltagsaktivitäten, körperliche Aktivität, Freizeitunternehmungen aller Art und das Sexualleben leiden.
Wie kann Inkontinenz behandelt werden?
Eine Inkontinenz müssen Betroffene keinesfalls als Schicksal hinnehmen. Vielen Menschen ist es peinlich, eine Ärztin oder einen Arzt auf das Thema Harn- bzw. Stuhlinkontinenz anzusprechen. Diese Hemmung sollte unbedingt überwunden werden, denn die lebenseinschränkende Situation lässt sich durch gezielte Massnahmen oft erheblich verbessern.
Eine erste und in vielen Fällen äusserst hilfreiche Option bei Inkontinenzbeschwerden ist eine Beckenboden-Physiotherapie: Zum einen lernen Patienten in der Therapie, im Alltag auf die Entlastung ihres Beckenbodens zu achten, also beispielsweise richtig zu heben und zu tragen. Zum anderen werden gezielt Übungen zur Stärkung, Entspannung und bewussteren Wahrnehmung der Beckenbodenmuskulatur vorgenommen.
„Ich setze den PelvicTool Home & Sport gerne als Ergänzung in der spezialisierten Beckenbodenphysiotherapie ein. Der spielerische Ansatz motiviert die Patientinnen und Patienten und bietet eine willkommene Abwechslung im Therapiealltag.“
Stärkt den Beckenboden: PelvicTool Home & Sport
Einfaches und effektives Beckenbodentraining.
Wie funktioniert das Training mit dem Pelvic Tool?
Viele Menschen spüren ihre Beckenbodenmuskeln nicht und können die Schliessmuskeln nicht bewusst steuern und trainieren. Hier kann Biofeedbacktraining wie es das PelvicTool bietet, für gute Erfolge sorgen. Dabei wird über eine visuelle Darstellung die Reaktion des Körpers auf bestimmte Übungen sichtbar gemacht. So können Sie als Übende/r sehen, ob Sie die richtigen Muskeln anspannen bzw. entspannen.
Trainieren mit dem PelvicTool ist sehr einfach: Sie setzen sich in leichter Kleidung wie Leggins oder Jogginghose mit gerader, ruhiger Haltung auf das Sitzkissen mit dem Sensortube. In der PelvicTool-App starten Sie das gewünschte Trainingsprogramm.
Im Training lernen Sie, Ihre Beckenbodenmuskulatur anzuspannen, die Anspannung zu halten und den Beckenboden wieder zu entspannen. Â

Kann ich das PelvicTool vor dem Kauf ausprobieren?
Die medizinisch zertifizierte PelvicTool-Technologie wird bereits seit Jahren erfolgreich in Physiotherapien, Beckenbodenkursen und Fitnesszentren eingesetzt. Wenn Sie das PelvicTool vor dem Kauf ausprobieren möchten, empfehlen wir Ihnen eine Miete bei einem Alonea-Vertriebspartner:
Schweiz: Parsenn Produkte AG, Küblis, Tel. 081 300 33 33
Deutschland: Beckenboden-Gesundheit.com, Sulzberg, Tel. +49 157 8864 53 79
Beckenbodentraining: Investition in Ihre Gesundheit!
Um die Beckenbodenmuskulatur nachhaltig zu stärken, kommen Sie nicht umhin, das Training regelmässig, über Jahre hinweg, durchzuführen. Schmerzfrei trainieren ist besonders wichtig, deshalb ist das PelvicTool mit einem ergonomischen Sitz und einem angenehm weichen Sensortube ausgestattet. Und das Beste: Die Investition in den Beckenbodentrainer lohnt sich umso mehr, als dass das intimfreie Trainingsgerät auch von der Partnerin oder dem Partner genutzt werden kann – denn von einer trainierten Beckenbodenmuskulatur profitieren alle!
Bestellen Sie das PelvicTool bequem und diskret nach Hause…
Simply train at home
With the PelvicTool Home & Sport you can train when, where and how often you want. The digital pelvic floor training device is characterized by very simple operation and high comfort.
Das Training erfolgt auf dem PelvicTool sitzend, mittels Anspannen des Beckenbodens, Halten der Anspannung und Nachlassen der Anspannung. Even small contractions affect the pleasantly soft sensor tube and are displayed as a training result via app on your smartphone or tablet.

Why do I need the PelvicTool app?
Die App macht sichtbar, was im Verborgenen liegt! Die Beckenbodenmuskulatur befindet sich im Inneren des Körpers. So fällt es schwer zu beurteilen, ob beim Training die richtigen Muskeln angespannt werden. Gerade zu Beginn des Trainings ist die aktive neuromuskuläre Kontrolle meist eingeschränkt. Die App schafft Abhilfe, denn sie ermöglicht eine visuelle Trainingskontrolle.
FAQs
These posts might interest you:
Urinary incontinence: bladder weakness what to do
What is urinary incontinence? How common is bladder weakness? What are the different forms of urinary incontinence? How can pelvic floor training help with urinary incontinence?
NEW: PelvicTool pelvic floor training device for rent
Would you like to test the PelvicTool Home & Sport pelvic floor training device before you buy it? Some of our sales partners now also offer a rental service in addition to sales.
Pelvic floor training for prostate issues?
Pelvic floor exercises have proven to be helpful for prostate problems. Behind the “man’s disease” is the proliferating prostate gland, which hinders urination and causes urinary incontinence. Surgery for prostatic hyperplasia or prostate cancer further aggravates the symptoms.
Incontinence during sports: What to do?
Sport is indispensable for a healthy lifestyle – but the fact that it can cause incontinence is considered a taboo subject. Not only women and older people are affected by this, young athletes of both sexes have to struggle with it as well. Urinary incontinence, in particular, occurs with many sports.
Stay up to date
Subscribe to our newsletter here and receive valuable tips for pelvic floor training. Free of charge and can be cancelled at any time.