Webinar Beckenbodentrainer PelvicTool von Alonea

Erfahren Sie alles zu unserem smarten Beckenboden-Trainingsgerät!

Das PelvicTool – Ihr Schlüssel zu effektivem Beckenbodentraining

Das PelvicTool Home & Sport ist bewusst einfach und intuitiv gestaltet, sodass Sie sofort damit starten können – ganz ohne komplizierte Einstellungen. Auch ältere Anwenderinnen und Anwender kommen damit problemlos klar. Es wird vielseitig eingesetzt – sowohl in der Therapie zur Anamnese und zum Training als auch für das Üben zu Hause.

Dieses kostenlose Webinar richtet sich an alle, die das PelvicTool kennenlernen möchten, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen, sowie an bestehende Nutzer, die noch offene Fragen zur Anwendung haben. Viele grundlegende Informationen finden Sie bereits in der Anleitung und den FAQ – wenn Sie darüber hinaus noch Fragen haben oder sich den praktischen Einsatz genauer erklären lassen möchten, sind Sie hier genau richtig. Egal, ob Sie Therapeutin oder Therapeut sind oder das Gerät privat nutzen – Sie erhalten wertvolle Tipps für den optimalen Einsatz. Aktuell bieten wir zwei Webinare an – eines für Therapeuten, eines für Privatpersonen. Wählen Sie einfach im Anmeldeformular das gewünschte Webinar aus.

Beckenboden trainieren mit Beckenbodentrainer PelvicTool von Alonea

Informationen zum Webinar

 

Datum:
Sprache: Deutsch
Zeit: verschiedene Zeiten, siehe Anmeldeformular
Dauer: ca. 45-60 Minuten
Ort: online
Technische Anforderungen: Sie benötigen einen Laptop oder PC mit stabiler Internetverbindung, Kamera und Mikrofon. Vor Kursbeginn erhalten Sie von uns einen Zoom-Link, über den Sie der Schulung beitreten können.
Anmeldung: per Anmeldeformular
Anmeldeschluss: jeweils 5 Tage vor Durchführung

 

Inhalt Webinar

  • Wie funktioniert das PelvicTool Home & Sport?
  • Tipps zur effektiven Nutzung des Geräts in der Physiotherapie
  • Beckenbodentraining bei verschiedenen Zielgruppen (Frauen, Männer, Kinder)
  • Fragen und Antworten mit unserer Expertin

Referentin Cordula Haselwander

Beckenbodenfachfrau, Sport- und Tanzwissenschaftlerin

Mit über 20 Jahren Erfahrung in eigener Praxis für Beckenboden und Bewegung sowie als Ausbilderin im BeBo® Training und Gesundheitskonzept.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im Webinar!

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl für das Webinar begrenzt ist. Melden Sie sich frühzeitig an, um Ihren Platz zu sichern. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung sowie einen Einladungslink per E-Mail.

Datenschutz

FAQs

Für welche Beschwerden ist das PelvicTool geeignet?
Regelmässiges Beckenbodentraining kann bei Beschwerden wie Harn- und Stuhlinkontinenz, Blasenschwäche, erektiler Dysfunktion, Rückenproblemen und Haltungsschäden sehr hilfreich sein. Es wird von medizinischen Fachkräften und Therapeuten sowohl präventiv als auch zur Linderung bestehender […] Mehr erfahren
Handelt es sich beim PelvicTool Home & Sport von Alonea um ein zertifiziertes Medizinprodukt?
Ja – das PelvicTool Home & Sport von Alonea ist ein Medizinprodukt der Klasse I. Es entspricht den Anforderungen der EU-Verordnung 2017/745 über Medizinprodukte (MDR) und verfügt über eine entsprechende CE-Kennzeichnung: CE-MD. Mehr erfahren
Ist das PelvicTool für Männer, Frauen und Kinder geeignet?
Ja, der Beckenbodentrainer PelvicTool von Alonea ist für alle Altersgruppen geeignet. Im Gegensatz zu den meisten anderen Beckenbodentrainern muss das Gerät nicht eingeführt werden. Das Training erfolgt intimfrei und kann in leichter Kleidung durchgeführt werden. Daher eignet sich das […] Mehr erfahren
Ist das Training mit dem PelvicTool-Beckenbodentrainer schmerzfrei?
Ja, das PelvicTool Home & Sport von Alonea wurde speziell für ein sanftes und schmerzfreies Beckenbodentraining entwickelt. Es besteht aus einem ergonomischen Sitzkissen, einem angenehm weichen Sensortube und einer benutzerfreundlichen Trainings-App. Das Gerät ermöglicht es, den Beckenboden […] Mehr erfahren
Kann ich das PelvicTool mit meinem Handy oder Tablet verwenden?
Ja, um das PelvicTool nutzen zu können, laden Sie die kostenlose PelvicTool-App auf Ihr Smartphone oder Tablet. Die PelvicTool Home & Sport-App ist sowohl im Apple App Store als auch bei Google Play verfügbar. Kompatibilität iPhone oder iPad: Erfordert iOS 12.0 oder neuer. Erforderliche […] Mehr erfahren
Unterstützt die Krankenkasse den Kauf des Beckenbodentrainers PelvicTool?
In vielen Fällen übernehmen Krankenkassen im Rahmen von Präventionsmassnahmen oder mit einer entsprechenden Zusatzversicherung einen Teil der Kosten. Der Kauf des PelvicTools Home & Sport wird in der Schweiz beispielsweise von den Krankenversicherungen CSS, Helsana und Sympany unterstützt. […] Mehr erfahren
Was ist Beckenbodentraining und warum ist es wichtig?
Beckenbodentraining stärkt die Beckenbodenmuskulatur und ist die erste Wahl bei der Therapie von Inkontinenz, Blasenschwäche, erektiler Dysfunktion und nach Prostataoperationen. Eine gezielte und regelmässige Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur verbessert die Kontrolle über die Blase, […] Mehr erfahren
Was ist Biofeedback und wie unterstützt es das Beckenbodentraining?
Biofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, mit der unbewusst ablaufende physiologische Prozesse sichtbar gemacht und aktiv beeinflusst werden können. Das PelvicTool von Alonea setzt diese bewährte Technik ein, die aus der Physiotherapie und Rehabilitation bekannt ist. Auch im Sport- […] Mehr erfahren
Was ist das PelvicTool Home & Sport?
Das PelvicTool Home & Sport von Alonea ist ein app-gestütztes Beckenboden-Trainingsgerät, das zur Stärkung und verbesserten Kontrolle der Beckenbodenmuskulatur dient. Es wird in Verbindung mit einem Tablet oder Smartphone verwendet, auf dem die PelvicTool-App installiert ist. Das Gerät ist […] Mehr erfahren
Wie funktioniert das PelvicTool Home & Sport?
Das PelvicTool von Alonea misst die Kontraktionen der Beckenbodenmuskulatur durch einen Sensortube, der in einem ergonomischen Sitzkissen integriert ist. Das Training erfolgt bekleidet, intimfrei und schmerzfrei. Es basiert auf der bewährten Biofeedback-Methode: Die Muskelaktivitäten werden in […] Mehr erfahren
Wie oft muss ich den Sensortube des PelvicTools laden?
Laden Sie den Sensortube mindestens eine Stunde vor dem ersten Training mit dem mitgeliefertem USB-Netzgerät und dem USB-Kabel. Ein aufgeladener Akku hält normalerweise über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Das Gerät muss also nur selten geladen werden. Um die Lebensdauer des Akkus zu […] Mehr erfahren
Wie oft sollte ich Beckenbodentraining durchführen?
Es wird empfohlen, regelmässig Zeit für Beckenbodentraining einzuplanen, um spürbare Fortschritte zu erzielen. Mit Trainingshilfsmitteln wie dem PelvicTool von Alonea lässt sich das Training mühelos in den Alltag integrieren – der Zeitaufwand ist dabei gering. Für viele reicht es, das […] Mehr erfahren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Tipps fürs Beckenbodentraining. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.