Sitemap
Seiten
- AGB
- Alonea Partner
- Alonea PelvicTool
- Alonea Shop
- Alonea Startseite Test März 25
- Anleitung
- app-support
- Beckenboden-Physiotherapie
- Beckenboden-Ratgeber
- Beckenbodentrainer
- Beckenbodentraining für Kinder
- Beckenbodentraining Mann
- Beckenbodentraining Studien
- Checkout
- Checkout TEst
- Danke für Ihre Bestellung
- Datenschutz
- IK Test
- Impressum
- Inkontinenz
- Kontakt
- Kontaktformular Alonea
- Kostenloses Webinar: Beckenbodentraining mit dem PelvicTool
- Mein Konto
- Newsletterbestaetigung
- Partner-Seite Entwurf
- Pelvic Tool Preisvergleich
- PELVICTOOL Alonea Beckenboden-Trainingsgerät
- PelvicTool-App
- Richtlinie für Rückerstattungen und Rückgaben
- Rückbildung
- Sexualität
- Sitemap
- Testseite » PERIMETRIK®
- TESTSEITE PelvicTool App
- Ueber uns
- Versandkosten-Steuern
- Warenkorb neu
Posts by category
- Category: Slider HP DE
- Category: Unkategorisiert
- Zielführendes Beckenbodentraining in der Physiotherapie
- Völlig unterschätzt: Beckenbodentraining für Männer
- Beckenboden-Physiotherapie Medbase, Winterthur: PelvicTool als unterstützendes Hilfsmittel in der Rehabilitation
- Der Beckenboden – wo befindet er sich und warum ist er so wichtig?
- Beckenbodenrehabilitation in der Physiotherapie Physio Rehab
- Harninkontinenz: Was tun bei Blasenschwäche?
- Tabuthema: Stuhlinkontinenz muss nicht sein
- PelvicTool Beckenbodentrainingsgerät im Test
- Krankenversicherung Helsana: 90 % Kostenrückerstattung für «PRIMEO»-Zusatzversicherte
- PelvicTool Produktschulung mit BeBo® Gesundheitstraining
- Cost sharing for the purchase of a PelvicTool pelvic floor trainer for CSS supplementary insurance policyholders
- PelvicTool am 16. Pelvisuisse-Symposium, 25.11.23
- Beckenbodentrainer PelvicTool am 12. BeBo® Symposium
- PelvicTool am Schweizerischen Hebammenkongress, 24./25.5.2023
FAQs
- Kann ich nach einer Gebärmutterentfernung mit Beckenbodentraining beginnen – und bringt das überhaupt etwas gegen eine Senkung der Beckenorgane?
- Wie misst das PelvicTool Home & Sport die Beckenbodenaktivität?
- Wie beeinflusst der Beckenboden die Potenz?
- Gibt es verschiedene Arten von Inkontinenz?
- Wie lässt sich das Beckenbodentraining in den Alltag integrieren?
- Ist das Training mit dem PelvicTool für jeden geeignet?
- Was ist Biofeedback und wie unterstützt es das Beckenbodentraining?
- Warum sollte Beckenbodentraining von einem Therapeuten begleitet werden?
- Was ist Beckenbodentraining und warum ist es wichtig?
- Wie trainiert mein Kind mit dem PelvicTool?
- Wann zum Arzt mit dem Kind?
- Warum ist der Beckenboden gerade für Kinder so wichtig?
- Wo befindet sich die Beckenbodenmuskulatur?
- Wieso Beckenbodentherapie für Kinder?
- Kann Beckenbodentraining auch mein Sexualleben verbessern?
- Wie schnell sehe ich Erfolge beim Beckenbodentraining?
- Wie oft sollte ich Beckenbodentraining durchführen?
- Kann Beckenbodentraining nach einer Prostataoperation helfen?
- Ist Beckenbodentraining nur für ältere Männer geeignet?
- Wie wirkt sich das Alter auf den Beckenboden aus?
- Kann Beckenbodentraining bei Inkontinenz helfen?
- Warum sollten Männer Beckenbodentraining machen?
- Warum macht ein starker Beckenboden beim Mann den Sex besser?
- Warum macht ein starker Beckenboden der Frau den Sex besser?
- Besserer Sex dank Beckenbodentraining?
- Wie kann Inkontinenz behandelt werden?
- Wie entsteht Inkontinenz?
- Warum sollte ich meine Beckenbodenmuskeln trainieren?
- Ist das Training mit dem PelvicTool-Beckenbodentrainer schmerzfrei?
- Wie lange sollte ich das Beckenbodentraining durchführen?
- Unterstützt die Krankenkasse den Kauf des Beckenbodentrainers PelvicTool?
- Ist das PelvicTool für Männer, Frauen und Kinder geeignet?
- Für welche Beschwerden ist das PelvicTool geeignet?
- Kann ich das PelvicTool mit meinem Handy oder Tablet verwenden?
- Was ist im Rundum-Sorglos-Paket enthalten?
- Wie funktioniert das PelvicTool Home & Sport?
- Was ist das PelvicTool Home & Sport?
- Was passiert bei der Entbindung mit dem Beckenboden?
- Wie lässt sich der Beckenboden in der Schwangerschaft unterstützen?
- Wie stellt man die Funktion des Beckenbodens nach der Geburt wieder her?
- Wie reinige ich das PelvicTool?
- Wie oft muss ich den Sensortube des PelvicTools laden?
- Kann ich das PelvicTool mieten?
- Was tun bei überaktivem Beckenboden?
- Gibt es Fälle, in denen das Training mit dem PelvicTool erst einer ärztlichen Abklärung bedarf?
- Ist es möglich, meine Trainingsresultate zu speichern?
- Ich möchte das «Freie Training» oder die Workouts schwieriger/einfacher gestalten. Ist dies möglich?
- Ich möchte meine Beckenbodenmuskulatur ohne Vorgabe trainieren. Ist dies möglich?
- Wozu dient die Kalibration bei den einzelnen Trainings und Spielen?
- Ist die Verbindung zwischen dem PelvicTool und meinem Smartphone oder Tablet automatisch beendet, wenn ich die PelvicTool-App schliesse?
- Was kann ich tun, wenn sich das PelvicTool nicht mit der App auf dem Smartphone oder Tablet verbindet?
- Was muss ich als Therapeut beachten, wenn das praxiseigene PelvicTool von mehreren Patienten genutzt wird?
- Kann ich die PelvicTool-App auf mehreren Geräten nutzen?
- Funktioniert die PelvicTool-App sowohl für Apple- als auch für Android-Smartphones und -Tablets?
- Können mehrere Personen gleichzeitig trainieren?
- Ich bin Beckenboden-Therapeutin und setze das PelvicTool als Trainings-Hilfsmittel ein. Können meine Patienten die Trainingsergebnisse mit «Schummeln» beeinflussen?
- Ich kann meine Beckenbodenmuskulatur nur wenig kontrollieren und spüre sie fast nicht.
- Wie oft sollte ich mit dem Beckenbodentrainer PelvicTool trainieren?
- Vibriert das PelvicTool? Erzeugt es eine Elektrostimulation?
- Sitze ich auf dem PelvicTool weich und bequem?
- Welche Trainingskleidung wird empfohlen?
- Wie funktioniert das Beckenbodentraining mit dem PelvicTool?
- Für wen eignet sich der Beckenbodentrainer PelvicTool?
- Warum zeigt das PelvicTool bei der Stabilitätsübung auch Bewegungen durch Atmung oder Gewichtsverlagerung an – und wie gehe ich damit um? Und warum funktioniert und wirkt das Training gleichwohl?
- Wie kann ich den Therapieerfolg langfristig sichern?
- Darf ich den Beckenbodentrainer PelvicTool auch bei einem Herzschrittmacher oder einem künstlichen Hüftgelenk verwenden?
- Handelt es sich beim PelvicTool Home & Sport von Alonea um ein zertifiziertes Medizinprodukt?
- Bezahlt meine Krankenkasse etwas an den Beckenbodentrainer PelvicTool?
- Ich bin Therapeutin. Gibt es in der PelvicTool-App eine Möglichkeit, mehrere Patientenprofile anzulegen – jeweils mit eigenem Trainingsverlauf und getrennt gespeicherten Daten?
- Funktioniert die PelvicTool-App auf einem Surface-Tablet von Microsoft?